der unterschied zwischen TD und TDI liegt nicht primär in der elektronik, sondern in der bauform. ein TD-Motor ohne direkteinspritzung ist meist als sogenannter vorkammer-diesel aufgebaut, der kraftstoff also nicht direkt in den brennraum, sondern die vorkammer eingespritzt wird und sich das diesel-luft-gemisch erst im tatsächlichen brennraum entzündet, während bei einem direkteinspritzer der kraftstoff direkt in den mit luft gefüllten brennraum injiziert wird. meines wissens ist der 2,7er diesel noch als vorkammerdiesel ausgeführt
angeblich halten die alten TD ohne direkteinspritzung, denen nachträglich ein turbolader aufgeschnallt wurde, nicht so lange wie die direkteinspritzer, die auf den turbobetrieb optimiert wurden.
zum thema elektronik: 1996 wurde der terranomotor überarbeitet, er bekam einen intercooler und eine elektronische motorsteuerung, um den abgasvorschriften zu entsprechen.
über den link erfährst du noch weitere einzelheiten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nissan_Terrano#Terrano_.E2.85.A1_.28R20.29