12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

"Hilfe" mein frontera b springt nicht an!

J
Joebrunner190
May 02, 2010

Hallo, habe folgendes Problem!
Mein frontera springt auf einmal nicht mehr an! Er hat genügend Saft, und der Starter dreht auch ganz normal. Sämtliche Sicherungen sind ok!Glühkerzen sind auch nicht defekt. Oeamtc war auch schon da und findet keinen Fehler. Auch der fehlerspeicher ist leer.
Es leuchtet aber die vorglühanzeige beim starten nicht auf!!!
Bitte um Rat, lg Josef

H
hballerstedt
May 02, 2010

Wieso findet keiner den Fehler,wenn
die Vorglühanzeige nichts anzeigt.
Denn würde ich doch mal prüfen,ob
denn überhaupt vorgeglüht wird..
Kabelbruch oder Leck, Kontakt-
schwierigkeiten. Ohne Vorglühen ist
es schwierig, den ans Laufen zu kriegen.

A
anon86108153
May 02, 2010

Hallo!
Was sagt denn der Fehlerspeicher?Falls dieser schon ausgelesen wurde.
Wurde schon geprüft ob das Glühzeitsteuergerät angesteuert wird?
Desweiteren würde ich wie "hballerstedt" schon geschrieben hat einen eventuell vorhandenen Kabelbruch vermuten.
MfG

A
anon18010486
May 02, 2010

Vorglührelais im Himmel.

J
Joebrunner190
May 03, 2010

Hallo,
der fehlerspeicher sagt " keine Fehler"
und die Relais im motorraum sind ok!
Wo genau finde ich das glühzeitsteuergerät?
Und wie Teste ich das?
Danke für deine Antwort, lg Josef

A
anon86108153
May 03, 2010

Hallo!
Das befindet sich im Motorraum im Sicherungs/Relaisekasten.
Wenn die "Zündung" eingeschaltet ist muß an den Glühkerzen Batteriespannung anliegen,wenn nicht hat es sich verabschiedet.
MfG

J
Joebrunner190
May 03, 2010

hallo,
auf allen 4 glühkerzen ist spannung!
kann es trotzdem kaputt sein?
laut opel kostet es 80 euro und mann kann
es nicht mehr zurückgeben.
soll ich es trotzdem tauschen?
danke lg josef

A
anon86108153
May 03, 2010

Wenn bei eingeschalteter "Zündung" an den Glühkerzen Spannung anliegt muß er doch anspringen,vorrausgesetzt der Fehler befindet sich tatsächlich innerhalb der Vorglühanlage.Wie wurden die Glühkerzen überprüft??