MF hat trickreich eine "Lücke" in den EU-Vorschriften genutzt - die Möglichkeit bestimmte Dinge in den Auflagen zu verstecken.
Dass ein Anhängerkupplung von einem VW-Polo nicht an einer S-Klasse zulässig fahrbar ist, ist vielen klar, weil es einfach nicht passt.
Rein verwaltungsrechtlich/juristisch ist die Unzulässigkeit jedoch anders, viel einfacher geregelt:
Es ist nicht zulässig, weil das "falsche" Fahrzeug nicht in der Zulassung aufgeführt ist. Somit ist eine Auflage nicht erfüllt und das Ding an einem "falschen" Fahrzeug nicht legal nutzbar. Der technische Hintergrund, ob es passt oder nicht, ist da völlig egal.
Das Gleiche beim MF, der ist praktisch überall, an jedem Fahrzeug, zulässig - wenn diese Auflage mit der Geräuschentwicklung eingehalten wird.
Erschwerend für den Endverbraucher kommt hinzu, dass gem. den EU-Vorschriften das Gutachten (Übereinstimmungserklärung genannt) nicht oder nicht vollständig oder nicht in Landessprache mitgeliefert werden muss. Da erkennt man dann die seriösen von den eher weniger seriösen Herstellern/Importeuren.
Somit können Auflagen existieren, von denen der Nutzer überhaupt keine Kenntnis hat. Verändert aber nichts an der Verantwortung und Strafbarkeit. Auch wen Dir niemand bisher erzählt hat, dass Mord unzulässig ist, wirst Du schon Ärger bekommen.
...
Zu den genannten Auspuffanlagen:
- Eisemann ist ganz hervorragend von der Verarbeitung, langlebig, ein 1A-Produkt mit entsprechendem Preis
Remus ist nicht schlecht, gehört zur Mittelklasse, nichts besonderes vom Material und Verarbeitung aber auch kein Müll. mit dem auch angemessenem Preis
Supersprint ist so eine Sache
Das ist italienischer Edelhersteller, der Einzelanfertigungen auf Bestellung produziert und bei dem man nicht nur die Endrohrform, sondern den Sound aussuchen kann, was da wann wie heraus kommen soll. Eine noch echte Manufaktur auch mit entsprechenden Preisen.
Allerdings hat Supersprint es leider vergessen, seinen Namen schützen zu lassen. Alles was nicht aus der Supersprint-Auspuffmanufaktur kommt, wie die Endschalldämpfer bei Ebay oder auch die Sportfahrwerke, sind nur zum Wegschmeißen geeignet.
Supersprint = Superschrott ist ein bekannten und nicht unbegründeter Spruch in Tuningkreisen.
Es gibt auch noch viele andere Hersteller, die sich zwischen sehr gut und Müll herumtreiben, aber relevant sollte eigentlich vorrangig der Sound sein und damit DEINEM Geschmack - also wirst Du nicht um ein "höre Dich um" herum kommen.
Als Empfehlung wäre ein spezielles SLK-Forum, wie zB. http://mbslk.de/ da gibt es viele Leute mit "Deinem" Fahrzeug, die verschiedenste Anlagen drunter haben und auch Soundfiles im Forum bzw. bei Youtube hoch geladen haben.