Haben alle Peugeot 307 dieses rostige Bremsscheibenproblem?
Hallo,
ich fahre seit August 2009 einen Peugeot 307 sw. Er hatte 50.000 km damals und hat aufgrund des TÜV´s neue Bremsen hinten bekommen.
Jetzt hat er 63.000 km und die Bremsscheiben sind rostig. Das gibts doch nicht oder? Nach 9 Monaten?
Ich bin jeden Tag gefahren und ja ich bremse auch. Woher soll ich den wissen das die Werkstatt die Bremsscheiben nicht nur gereinigt hat sondern wirklich ausgetauscht?
Die Garantie greift in diesem Fall anscheinend nicht, aber gibt es für gewechselte Verschleißteile nicht auch eine separate Garantie?
Also ich werde doch jetzt nicht alle 13.000 km neue Bremsen für 450,- € kaufen. Hilfe!!!!!!!!
Könnte sein, daß die Bremskraft-
regulierung justiert werden muß.
Die hinteren Bremsen werden weni-
ger beansprucht wegen der Achs-
lastverschiebung beim Bremsen.
Wenn Du immer nur sanft bremst,
und nur selten mit voll beladenem
Auot fährst, obendrein die Justi-
erung nicht stimmt, dann benutzt
Du die hinteren Bremsen evtl. nzr
durch die Handbremse. Dann können
die auch Flugrost ansetezen.
Das Problem haben leider viele Fahrzeuge.
Ich habe mir mittlerweile angewöhnt gelegentlich mal ein paar Meter rückwärts zu fahren und dabei die Bremsen schleifen zu lassen...
Hilft erstaunlich gut und ist verkraftbar...
Beste Grüße!
Hallo!
Bei vielen Fahrzeugen ist es leider so das die Scheibenbremse an der Hinterachse "unterfordert" ist und die Scheiben nicht oder nur schwer blank gehalten werden können,besonders wenn nur unbeladen gefahren wird.
Andere Hersteller kannten dieses Problem schon Ende der 80iger Jahre.
MfG
Du schreibst nichts vom Grad der Korrosion.
Eine Bremsscheibe besteht aus Gusseisen und ist nicht gegen Korrosion geschützt.
Da kann es passieren, dass Du dein Auto mit blanken Bremsscheiben abstellst und am nächsten Morgen sind sie mit einer Rostschicht überzogen.
Erst wenn sich eine dicke Rostschicht aufbaut, die sich auch nach mehrmaligem Abbremsen nicht abträgt, würde ich mir Sorgen machen.
Dann ist die Bremskraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse nicht in Ordnung. Das könnte am Bremskraftregler liegen.
Nicht bei jedem Auto ist gleich der Lastabhängige Bremskraftregler schuld,ist auch stark abhängig von der Gewichtsverteilung des Fahrzeugs.
MfG
Ich habe geschrieben: "könnte".