12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Seat Arosa geht aus

T
tisi51
April 15, 2010

Hallo!

Bin neu hier und kein großer Auto-Experte, habe aber folgendes Problem:

Ich fahre einen Seat Arosa 1,4L TDI (Baujahr 2001) und seit einiger Zeit geht der Motor während der Fahrt ab und zu komplett aus. Dies passiert immer, wenn ich die Kupplung und die Bremse gleichzeitig benutze, man merkt dann auch, dass der Motor bei gleichzeitiger Benutzung anfängt zu stottern. Typische Situation ist z.B. beim Abbremsen vor einem Kreisverkehr oder Straßenende.

Vielleicht hat hier noch jemand einen Tipp oder ne Ahnung, woran das liegen könnte?

Vielen Dank.

A
anon78530862
April 15, 2010

Hallo Tisi!

Warst du mit deinem Lupo mal zum Fehler auslesen!
Hat sicher was mit der Leerlauferkennung zutun!
Kann sein das dein Kupplungsgeber nicht korekt funktioniert!

Somit wird der Leerlauf nicht erkannt!
Und er geht aus!
Geht er denn dann wieder normal an?

A
anon58550229
April 15, 2010

... oder vielleicht trennt die Kupplung nicht korrekt?!

In dem Fall mal bei hydraulischer Kupplung den Geber- und Nehmerzylinder checken lassen bzw. bei seilzugbetätigter Kupplung eben Dieses einstellen lassen.

Ich gehe ja mal davon aus, dass Du beim Auskuppeln das Kupplungspedal voll durchtrittst?! ... falls NICHT: Sitz etwas nach vorne verschieben, dann sind die Beine auch wieder lang genug :wink:)

M
MatzeW
April 16, 2010

Ich denke mal das die Leerlaufregelung nicht richtig funktioniert.

Entweder liegt ein elektronisches Problem vor (Fehlerspeicher auslesen) oder es kommt nicht genügend Kraftstoff an um die Leerlaufdrehzahl aufrecht zu halten.

M
MrVollgas
February 27, 2011

meine Vermutung liegt da eher im Zentrlkabelbaum schlecht verlegte Kabel die vielleicht hinter der Pedalerie verlegt sind und gezerrt werden wenn beide pedale getreten werden