12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Radio US Sl 63 AMG

G
German71
March 24, 2010

Hallo, Wir haben einem Freund in Abu Dhabi einen 2009 MB SL63 aus den USA vermittelt. Nun funktioniert sein Radio nicht, da in den USA ungerade Frequenzen verwandt werden.
Gibt es fuer Ihn eine Abhilfe?

A
anon18010486
March 24, 2010

Ja, er muß ein Radio einbauen, das auch gerade Frequenzen empfangen kann.

A
anon18010486
March 24, 2010

Der müsste damit dann zum örtlichen Benz-Händler. Die US haben eine eigene COMMAND-Generation, ein anderes System, als es in Europa verwendet wird.

Von daher ist das alles sehr sehr kompliziert bei der komplexen Elektronik dieses Fahrzeugs.

G
German71
March 24, 2010

Vielen dank fuer die Anwort.
Genau da war schon.
Die Herrschaften verweigerten Ihm die Mithilfe mit Hinweis auf die Vorgabe seitens MB den Reimport zu unterbinden.
Gibt es da keine Softwareloesung seitens MB.

A
anon18010486
March 24, 2010

Das ist keine Software, sondern reine Hardware im Empfänger, wäre auch nicht Mercedes, sondern der Zulieferer des Radios.

Derartige "Blockierungen" werden immer weiter ausgedehnt. Einen US Audi A5 bekommt man hier überhaupt nicht mehr zugelassen:

Die Amis haben das Standlicht im Blinker, das ist hier nicht zugelassen und wird auch mit Ausnahmen nicht mehr zugelassen. Ein einfaches Umrüsten geht nicht, da der US-Kabelbaum inkl. Datenbus völlig anders ist.

Es muss am US-Audi der komplette Fahrzeug-Kabelbaum inkl. fast allen Steuergeräten getauscht werden - das wird ganz erheblich teurer als gleich einen deutschen A5 zu kaufen.

Da haben schon einige eine hübsche Überraschung erlebt, dagegen ist ein Radiotausch reine Portokasse.

M
Mankind
March 25, 2010

Einfach mal in diesem Forum
http://www.db-forum.de/forum/m-g-gl-glk-r-klasse/36374-umbau-der-us-version.html

mit dem User "ravens1488" in Kontakt treten.

Gruß
BigM