12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Klackergeräusch GolfIV

A
anon78530862
March 23, 2010

Kolbenkipper????
Habe ich noch nie gehört!?
Könnten es nicht doch die Hydrostößel sein??

Dazu würde ich mir mal noch ne zweite Meinung holen!

W
wolli218
March 23, 2010

Golf IV, EZ 07/2002, 6300 km. Volle Kompression,neuer ZR/Wasserpumpe/Spannrollen seit gestern,jedoch immer noch Klackern, lt. Werkstatt Kolbenkipper unerheblich!!. Kann man wenigstens Geräusch mindern?

A
anon18010486
March 23, 2010

Wat für ne Qualität, bei 6300 schon sowas.

A
anon86108153
March 23, 2010

8 Jahre und 6300km,der Motor hat extrem unter den Kurzstrecken gelitten,permanente Kaltstarts mit erhöhtem Verschleiß der Kolben und Laufbuchsen,jetzt kippen die Kolben gegen Laufbuchsen und verursachen das Geräusch

A
anon18010486
March 23, 2010

Ich bin mir sicher, dass er eine Null vergessen hat.

A
anon86108153
March 23, 2010

Ich weiß net,bei den derzeitigen Angaben passt das schon mit dem Kolbenkippen,

H
hballerstedt
April 02, 2010

Doch, Polo..., das Kolbenkippen ist gut hörbar.
Wenn man aber bedenkt, daß der
Zahnriemen (vorausgesetzt die
Angaben stimmen) wegen Alter
gewechselt wurde, dann ist mir
das alles unverständlich.
Wozu so ein Auto und keine 800
km pro Jahr und sicher dann
keine Inspektion, kein Ölwechsel, kein gar nichts....
Selbst als Garagenwagen --wer
rastet der rostet.
Öl ist kein Korrosionsschutz,
also hat das Ding bei jedem
Anlassvorgang fürchterlichen
Verschleiß, bis wieder überall
Öl ist und auch dann noch.
Da sind dann auch die Stößel
ölfrei und klackern und, und,
und...
Schade ums Auto!