Wenn es einer von den beiden sein soll, dann würde ich den nehmen, der komfortabler ist, also wo du besser sitzen kannst und welcher leiser ist, wobei das in dieser Klasse ja nicht primär im Lastenheft der Herrsteller steht.
Bei 140 km täglich wäre mir aber Komfort am wichtigsten.
Von der Ausstattung her ist ESP ganz wichtig. Das ist wichtig für die Sicherheit in beiden Autos, denn es hilft in gefährlichen Situationen wirklich im Rahmen der Physik.
Außerdem würde ich bei einer solchen Fahrleistung immer auf die Garantien der Herrsteller achten(wie lange, Garantieverlängerung, Kilometerbegrenzung).
Welcher für dich besser ist, kann ich nicht beurteilen, dafür ist dein eigenes Bauchgefühl zuständig.
Ich würde den Honda nehmen. Er ist das bessere, durchdachtere Auto. Allerdings ist auch er nicht sonderlich komfortabel und mit 90 PS nicht überdurchschnittlich kraftvoll.
Allerdings sollte Zuverlässigkeit wichtiger sein als Leistung. Da traue ich einem Honda mehr, auf der Langstrecke zu überzeugen. Ein Splash fühlt sich auf der Bahn nicht wohl mit dem kurzen Radstand und dem hohen Luftwiderstand ist eher ein Zweitwagen für kurze Strecken.
Vorteil der beiden im Vergleich zu alten Autos, die dir mit Sicherheit noch empfohlen werden, sind die günstigen Fixkosten neben dem Gasumbau. Das ist bei Dieseln, besonders bei älteren ohne DPF nicht möglich. Außerdem müssen an alten Dingern Verschleißteile ersetzt werden. Da bist du mit neuen Japanern schon besser dran als mit 5 Jahre alten Mercedes, BMW, VW, Audi, von relativ unzuverlässigen französischen Autos mit deren schwankender Verarbeitungsqualität mal noch ganz abgesehen.