http://www.bild.de/BILD/regional/frankfurt/aktuell/2010/03/15/retro-opel/sieht-so-der-neue-manta-aus.html
Erstes Bild vom neuen Opel Manta?
Der neue Opel Manta ist also der alte Camaro? Keine Manta Witze bitte!
Ach herrje. Der aktuelle Camaro ist, wie alle aktuellen Musclecars, ein oberheißes Gerät mit mächtig Druck. Und das zum Preis eines mit zwei, drei Extras aufgewerteten Golf GTI.
Aber wenn Oppel den jetzt mit irgendwelchen Vernunfts-Motoren aus dem Insignia auf den deutschen Markt wirft, wäre das in etwa so wie entkoffeinierter Blue Mountain Coffee mit Vitamin-C-Zusatz. Oder eine Cohiba light ohne Nikotin. Oder alkoholfreier Rotwein. Get it? Bah.
Den sollten sie eins zu eins ohne Veränderungen hier verkaufen.Auch sollte er weiter Camaro heißen hier.Die Preisgestaltung sollte sich am amerikanischen Preis plus Überführung und Umrüstung orientieren.Mit extra Preisaufschlägen hat der Wagen wohl kaum eine Chance.
Man nehme eine optisch mehr oder weniger gelungene weichgespülte Neuauflage des im alten Original endgeilen Camaros.
Diesen kastriere man dann um das einzig geile das die Retro-Kopie hat, nämlich die starken Ami-Motoren.
Dafür baue man dann deutsche "Vernunftmotoren" in den Hobel, die in Anbetracht der Größe und Masse der Kiste keine Wurst vom Teller ziehen.
Dann benenne man das ganze nach einem der erfolgreichsten Autos aus der Zeit als Opel noch gut war - dem Manta.
Dabei achte man sorgfältig darauf das an dem neuen Boliden nichts - aber auch gar nichts an den echten Manta erinnert - außer vielleicht die Lackierung.
Und zu guter letzt gestalte man den Preis so das man für das Geld 2 unkastrierte original USA Retro-Camaros kaufen könnte.
Fazit:
Kastrierter USA Retro Bolide mit absolut Null Bezug zum Manta - Opels Zukunft ist sicher!
Blecky
Interessant auch der umgekehrte Weg.
http://www.buick.com/lacrosse/2010/
Na,erkannt?
Man beachte auch die Preisgestaltung.
Ein Passat ab 27000 USD?
Das ist der Insignia.
Für rund 25.000 Euro bekomm ich in den Staaten einen komplett ausgestatteten Insignia mit V6 Maschine.Kostet bei Opel ca 47.000€
Hallo Leute, aufpassen.
Das ist eine Idee der Bildzeitung, das hat mit Opel so viel zu tun, wie ein Fisch mit Fahrrad fahren.
Völlig abwegig ist das ja grundsätzlich nicht. Wäre ja nicht das erste Mal, dass Opel alte Markenklassiker reanimiert, indem sie in den USA ins Regal greifen.
Wenn Oppel den mind. mit dem 300 PS V6 aus dem kleinen Camaro zum Preis eines hier zulassungsfertigen Import-Camaro bringt (30k), dann könnte das vielleicht sogar was werden. Läuft ja beim GT ähnlich. Wenn das mit dem Image nicht dazwischen funkt...
Boahh - was bin ich doof! klaro iss das der Insignia - VW ist ja auch in den USA VW..... und Buick fanau so wie obbel auch GM. Ich geh jeztz in die Ecke und schäme mich!