12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW T4 Motor

A
anon20084668
March 09, 2010

Hallo Leute
Wer kann mir sagen wo der unterschied zwischen einem (102PS) motor und einem(150PS) motor liegt.
Eine andere pumpe?, oder einen anderen zilinderkopf und steuergerät.
Vielen Dank

J
jfrank
March 09, 2010

Meiner Meinung nach anderer Turbo und anderes Steuerteil. Gute Frage von Dir.

A
anon82583121
March 09, 2010

völlig falsch. und es heißt auch nicht steuerteil, sondern steuergerät. das steuergerät besteht schließlich aus mehreren bauteilen, die zusammen ein gerät sind.

A
anon82583121
March 09, 2010

es sind völlig unterschiedliche motoren.

alleine die unterschiedlichen teile aufzulisten würde hier wohl den rahmen sprengen.

es ist ein weit verbreiteter irrglaube, dass motoren mit unterschiedlicher leistung bei gleichem oder ähnlichem hubraum identisch sein sollen, und lediglich das steuergerät ein anderes ist.

A
anon82583121
March 09, 2010

es sind völlig unterschiedliche motoren.

alleine die unterschiedlichen teile aufzulisten würde hier wohl den rahmen sprengen.

es ist ein weit verbreiteter irrglaube, dass motoren mit unterschiedlicher leistung bei gleichem oder ähnlichem hubraum identisch sein sollen, und lediglich das steuergerät ein anderes ist.

in der regel sind andere, an die jeweilige leistung angepasste bauteile verbaut. das fängt bei kupplungen an, und geht über andere kurbelwellen, lager, bis hin zu völlig anderen einspritzanlagen und deren steuerung.

J
jfrank
March 09, 2010

Danke für die Aufklärung, Janner. Wieder was gelernt.

A
anon18010486
March 09, 2010

Janner hat völlig Recht. Wird auch eine lange Aufzählung, da liegt Janner ebenfalls richtig.
Hier die Unterschiede
(ohne Garantie auf Vollständigkeit):

-Einspritzpumpe
-Turbo
-Luftfilterkasten
-Abgaskrümmer
-Ansaugrohr
-Steuergerät
-Auspuffanlage
-Rohr vom Luftmassenmesser

Falls du umrüsten möchtest sind folgende Änderungen am T4 zu machen:

-Kombiinstrument
-Schwungrad
-Räder
-Motoraufhängung
-Antriebswellen
-Bremsanlage
-Lenkung
-Getriebe mit Kupplung
-Ladeluftkühler
-Radläufe
-Lenkung
-Innenkotflügel am inneren Radkasten

Sind also doch ein paar Änderung mehr. Ein Umrüstung lohnt nicht wirklich.

A
anon20084668
March 09, 2010

Vielen Dank ps47
Also passt der 150PS Motor nicht wirklich in ein 102PS Chassi,oder der aufwand währe zu gross.

Gruss Ernybaer

M
Mankind
March 10, 2010

... ihr habt die Fußmatten vergessen !

:wink:

Gruß
BigM

O
osterhasii
March 10, 2010

ps 47 hat auch noch die Winterreifen vergessen!!!

M
Mankind
March 10, 2010

:smiley: :smiley: :smiley: ... na endlich kommt mal wieder etwas Spassss hier im Forum auf ...