12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

EU KFZ-Schein

A
anon70725984
March 09, 2010

Hallo Leute,
der slk Neuling ist wieder da.
erklärt mir bitte folgendes:
In meinem alten Schein und Brief sind alle
möglichen Felgen und Reifenkombinationen
sowie das H&R Fahrwerk eingetragen.In dem neuen EU Papieren wird aber nichts übertragen.Auch die Zahl der Vorbesitzer nicht.
Muss ich jetzt den ganzen Scheiss für teueres Geld eintragen lassen??Zur Zeit
habe ich immer den alten Brief dabei.Wie soll
ich den Sherifs erklären was los ist!!

S
schweisser
March 09, 2010

wenn du den alten gegen den neuen getauscht hast, müsste wie bei mir teils übernommen werden.
alle daten müssen und werden auch beim strassenverkersamt gespeichert die du an deinen wagen gemacht und eingetragen hast.
da ist mit den reifen und felgen das gleiche, es wird nur eine kombination eingetragen obwohl du auch mehrere fahren kannst.
wie kommst du an den alten fahrzeugbrief, der wird beim tausch vernichtet !
martin

A
anon1818680
March 09, 2010

hallo
Du brauchst nicht neu eintragen zu lassen, die daten sind alle beim Strassenverkehrsamt gespeicht,

A
anon70725984
March 09, 2010

Hallo schweisser,den alten Brief bekam ich entwertet
also unten abgeschnitten zurück.Aber da stehen eben
die Reifen und Felgen drin,ich glaube 4 verschiedene.
Am besten,ich fahre zu Tüv und frage nach.Was ist mit
den Vorbesitzern?Ein Käufer kanns doch garnicht nach-
vollzeihen.Das wäre ja amtlich genehmigter Betrug!!!

habicht

S
schweisser
March 09, 2010

... oder so :slightly_smiling:
nein. wie gesagt, ALLE daten sind beim strassenverkehrsamt gespeichert. da brauchst du nicht zum tüv, ausser, du hast nicht alle umbauten eintragen lassen. dann ja.

martin

A
anon70725984
March 09, 2010

Hi rbrunke,
und was mache ich nachts um 2 Uhr?Die Sherrifs wollen doch was schriftliches sehen.
Die können doch nachts nicht beim Amt anrufen.Diese Regelung hat sich einer ausgedacht der wohl eine Profilneurose hat!

S
schweisser
March 09, 2010

da zerbich dir deswegen dein kopf, die kommen schon an die daten. was meinst du wie die daten im personalausweis und führerschein überprüft werden. eureka :slightly_smiling:

A
anon70725984
March 09, 2010

alles klar leute muss mich ausloggen-zum dienst,scheiss objektschutz.
chao..habicht

A
anon18010486
March 09, 2010

Sehr wahrscheinlich ist da beim Umtragen ein Fehler gemacht worden.

Bei den Reifengrößen wird von allen serienmäßig für das Fahrzeug freigegebenen Größen nur noch eine, die Grundgröße eingetragen

  • aber alles Andere muss übernommen werden:
  • Reifengrößen, die nicht serienmäßig freigegeben sind, sondern per Einzelabnahme nachgetragen wurden
  • Umbauten, wie zB. Fahrwerk, Spoiler, ...

Es mag sein, dass dies irgendwo steht, verändert aber nichts, dass der Fahrer die Zulässigkeit jederzeit nachweisen muss. Entweder per Eintrag oder mitgeführter Abnahmebescheinigung.

Wäre dies alles nicht mehr nötig, dann müsste man doch auch nicht irgendwelche Umbauten in die Zulassungsbescheinigung übertragen lassen und könnte sich die 11 Euro für den neuen Schein, bzw. ZB2 sparen.

Die Polizei hat keinen Zugriff auf die (technischen) Fahrzeugdaten der Zulassungsstelle, nur auf die aus dem Personenregister (Fahrzeughalter), bei den Fahrzeugdaten besteht nur Zugriff auf das KBA und den dort liegenden EU-Typ-Zulassungen mit den serienmäßigen Reifengrößen, aber nicht auf das individuelle Fahrzeug mit allen Sondergrößen.

Da kommen die Jungs nur im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens heran, aber dafür müssen sie erst die Anzeige schreiben und dann ist der Haufibaufi schon am Dampfen.

B
Blecky
March 09, 2010

Und wie sieht das jetzt aus? Wenn man jetzt zurückgeht zur Zulassungsstelle und das nachtragen lassen will - muß man dann den ganzen Krempel nochmal bezahlen? Oder kann man verlangen das die Papiere umsonst korrigiert werden weil die Einträge ja von der Zulassungsstelle vergessen wurden?

S
schweisser
March 10, 2010

wenn die beim strassenverkehrsamt mist gebaut haben, dann müssen sie auch dafür gerade stehen. der hat ja noch zum glück den alten brief zuhause. muss wohl noch mal hin, aber bezahlen würde ich nix dafür.

B
Buslaster
March 10, 2010

Hmm, die Schuldfrage steckt schon im Namen: StraßenverkehrsAMT, und ein AMT macht den netten menschen dort nach zu urteilen, keine Fehler (genau wie das Arbeitsamt, echt zum todlachen...), also kann es durchaus passieren, dass du nochmal löhnen musst. die sind es ja gewöhnt, sich anpöbeln und anmeckern zu lassen, deswegen können die das anscheind auch ertragen und durchsetzen....

A
anon70725984
March 11, 2010

Hallo Leute,
danke für die Kommente.War gestern beim Tüv
die sagen:Die die Reifen und Felgen die bei mir eingetragen waren,sind damals von DB schon eingetragen wurden.Also bis 245er.Wenn das noch nicht breit genug ist der kann 255h
und 235v fahren aber nur von AMG,und mit
Kotflügeländerung.Jetzt muss nur noch die
e-Nummer auf dem Topf finden.20 Seiten ABE
alles auf spanisch.Tüv sagt:egal wir haben
EU.Scheissegal welche Sprache.
habicht

A
anon70725984
March 11, 2010

Alles klar jetzt komme ich schon weiter mit
dem Eintragungsproblem.Aber eines möchte ich noch wissen,die Zahl der Vorbesitzer steht auch nirgends mehr.Wie soll ein Käufer das nachvollziehen?Selbst wenn er Auskunft beim Amt erhält,wie siehts beim Kauf vor Ort aus?

habicht