12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Motor lauft sehr unruhig im Stand

A
anon80790561
February 21, 2010

Hallo,

Mein 190er macht seit ein paar Tagen so komische Allüren.

Wenn er steht und im "P" ist lauft der Motor sehr unruhig. Der Drehzahlmesser schwankt immer zwischen 2 und 3,5 x1000 Umdrehungen. Der Zeiger geht rauf und runter. Was könnte das sein?

D
DentPolisher
February 22, 2010

Wenn die Drehzahl schwankt ist es oft der Leerlaufregler. Einfach mal zum freundlichen freien fahren und reinigen lassen. Damit ist die sache mit etwas Glück schon erledigt.

A
anon58550229
February 22, 2010

Vielleicht zieht er Nebenluft; einfach mal alle Schläuche i.B. Einspritzanlage checken.

"Leerlauf"drehzahl von 2.500 - 3.500 1/min ist seeehr hoch; die sollte bei ca. 900 1/min liegen

M
Mankind
February 22, 2010

Wenn du die Zündkerzen, -verteiler, -kabel ausschließen kannst und dein letzter Ölwechsel nicht lang her ist kommen diese Fehler noch in frage:
- Leerlaufsteller (cruisermac)
- Steuergerät
- Luftmassenmesserpoti
- Falschluft (Lo)
- ÜSR

Dann kann ich dir noch folgendes Forum empfehlen:
http://w201.com/wbb/thread.php?threadid=22826

Gruß
BigM

W
weck1
February 22, 2010

Bei meiner Freundin war es der Luftmassenmesser.
Reinigen hilft dort meistens wie erwähnt...

ACHTUNG: Vorher die Batterie abklemmen, da sonst der Regler elektronisch also In einer Fachwerkstatt eingestellt werden muss.

Betrifft bei meiner Freundin aber den Polo..., weiß nicht wie bei MB aussieht.

Grüße!

A
anon56534186
February 22, 2010

...der 190er hat noch keinen luftmassenmesser. der polo deiner freundin ist wohl jünger als ein "alter" 190er

A
anon80790561
February 22, 2010

Wie baue ich den Leerlaufregler aus? resp. muss ich das gute Stück ausbauen um zu reinigen? Und was versteht ihr unter reinigen?

W
weck1
February 26, 2010

hehe..., soo lert mal weiter :wink:

Danke!

A
anon58550229
February 23, 2010

Da Du weder Baujahr noch Motorisierung/Einspritzanlagentyp (z.B. Bosch KE-Jetronik) Deines Benz' mitgeteilt hast, isses schwierig zu sagen, wo das Teil sitzt; schau' mal in der Nähe der Ansaugbrücke der Einspritzanlage nach.

JA, "das gute Stück" muss zum reinigen demontiert werden; is' aber kein großer Akt:
Gereinigt wird das Teil, indem man es über Nacht in Kaltreiniger (Öllösendes Mittel) legt und anderntags nochmals damit spült; die Dinger sind oft derart mit verharztem und mit Schmutz versetztem Ölschlamm zugesetzt.

A
anon56534186
February 25, 2010

sitzt unter dem luftfilter zwischen 3 und 4 zylinder in der ansaugbrücke. stecker abziehen und die 2 dicken schlauchanschlüsse vorsichtig lösen. vorsicht, werden durch hitze und öldämpfe hart wie buchenholz. der obere schlauch, vom ventildeckel kommend muß dicht sitzen, sonst neuen kaufen. nicht mit schraubendreher ect. rumkratzen. klemmt sonst fest. mit pinsel ist besser. beim einbau darauf achten das der kleine hartplasticschlauch von dem kleinen abzweig zum druckminderer wieder angeschlossen wird.