12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Lenkrad zittert beim bremsen

Q
Querfahrer
February 21, 2010

Hallo,
ich fahre einen BMW E39 Bj. 01 Touring.
Ich habe folgendes Problem:
Das Lenkrad zittert beim bremsen ab ca. 100 km/h das Bremspedal aber nicht.
Ich habe die Bremsscheiben VA ausgetauscht und nach 1500 km kam es wieder.
Wenn jemand helfen kann bin ich ihm sehr verbunden.

Gruß QUERFAHRER

A
anon78530862
February 21, 2010

Entweder sind die neuen Bremsscheiben schon weider krumm!

Oder du hast ein Problem mit den Radnaben!
Also die Teile wo die scheiben drauf montiert werden!

Würde sie einfach nochmal auf Ersatzteilgarantie erneuern lassen wenn es wieder kommt vorraussichtlich beide Radnaben erneuern!

S
schweisser
February 21, 2010

frage: wann hört das lenkrad auf zu zittern ( bei welcher geschwindigkeit )?

Q
Querfahrer
February 21, 2010

Wenn ich die bremse richtig beanspuche oder unter 60 km/h

A
anon86108153
February 21, 2010

Hallo!
Wenns wirklich nur beim Bremsen ist können es die Bremsscheiben oder die Narbe sein,
wenns beim "normalen" fahren auch auftritt kann es auch ein verschlißener Spustangenkopf oder eine verschlißene Gummilagerung in der Achsgeometrie die Ursache sein.
Wurden die neuen Bremscheiben in einer Werkstatt eingebaut?
Wurde die radnarbe metalisch blank gereinigt?
MfG

A
anon86108153
February 21, 2010

selbst kleinste Schmutzpartikel zwischen der neuen Scheibe und der Narbe sind feststellbar,dann iss nix mit Rekla,

Q
Querfahrer
February 21, 2010

rad naben wurden gereinigt
bin selber Kfz-Mechatroniker und habe es daheim gemacht.

A
anon78530862
February 21, 2010

Dann können es eigentlich nur die Narben selbst sein!

Q
Querfahrer
February 21, 2010

aber warum kommt es erst nach 1500km laufleistung wieder und nicht sofort.
Weil als neue scheiben drauf sind war es weg.

S
schweisser
February 21, 2010

... dann sind die bremsscheiben verzogen, verursacht durch vollbremsung in der zeit als die neu montiert wurden ODER wie bei meinen alten kadett die radlager defekt.

martin

Q
Querfahrer
February 21, 2010

nach einer vollbremsung und schon verzogen?????
außerdem kann ich mich an keine starke bremsung erinnern.

S
schweisser
February 21, 2010

vielleicht du nicht, kann ein anderer von der familie gefahren sein und darauf nicht geachtet :slightly_smiling:

S
schweisser
February 21, 2010

ich musste mich auch in der arbeit mit meinen 6 tonnen lkw damit rumärgern. habe selber auch nicht gemacht, bis ich meinen kumpel gefragt habe und er hat zugegeben, dass er auf der autobahn eine vollbremsung hinlegen musste. die hab ich bei mb nochmals wechseln lassen, bis heute ( 3 jahre danach ) alles in ordnung.
kann auch ein materialfehler sein, kommt schon ab und zu vor.

martin

A
anon18010486
February 21, 2010

Ja, meine neuen Scheiben waren nach 8 Monaten und ca. 10.000 Km auch wieder platt. Vor allem bei der Kälte, wurden nur die Scheiben, oder auch die Beläge getauscht? Durch verzogene Scheiben gehen auch die Beläge kaputt, weil die sich ungleichmäßig abnutzen.

A
anon82583121
February 21, 2010

ja, durch falsches bremsen kann es durchaus vorkommen, dass die scheiben und beläge verharzen.

da hilft dann entweder abdrehen oder gegen neue tauschen.

falsches bremsen kann zu zaghaftes und zu hartes bremsen sein.

Q
Querfahrer
February 21, 2010

Danke für die Antworten!!

sobald ich das problem gelößt habe melde ich mich falls es jemanden interresiert.

W
WulfTh
March 19, 2010

Hallo Querfahrer,
dies scheint ein gängiges BMW-Problem zu sein, vor allem beim E 39. Die werksseitigen oberen und unteren Querlenker verschleißen recht frühzeitig in
ihren Gummibuchsen, so ab ca. 100.000 km Laufleistung verspannen die sich dann meist bei mittelstarkem bremsen, unabhängig von der Geschwindigkeit. Haben Sie schon ihre Achs-Geometrie in einer Werkstatt überprüfen lassen ?
Wenn diese in Ordnung ist, lassen Sie die Lenker tauschen ( Spezialwerkzeug erforderlich ), Sie werden Ihr Fz nicht mehr wiedererkennen. Tipp: Lassen Sie sich ausdrücklich MEYLE- Ersatzteile einbauen, evt. selbst bei e-bay erwerben. Diese sind robuster wie die Original- BMW und werden mit Sicherheit Ihr Auto überleben, sind jedoch preiswerter. Vorsicht vor namenlosen Produkten aus
Fernost, dann kommt das gleiche Problem bald wieder.
Servus
Wolfgang

A
anon14629647
June 11, 2011

Hallo das selbe Spiel bin bis die ZIMMERNAN Bremsscheiben kammen jetzt alles ok.

A
anon18010486
June 12, 2011

Der Fred ist ein Jahr alt und das klingt etwas nach Schleichwerbung...