12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Reagier Probleme!

A
anon2903906
February 10, 2010

Ich fahre seit einiger Zeit einen BMW 730i E38..
Der Motor fährt einwandfrei , aber nun ist ein Problem aufgetreten als ich jedoch ca. Vor 1 Monat mit meinem Auto fahren wollte und auf der Autobahn fuhr ging alles soweit und lief auch!

Als ich aber mehr Gas geben wollte reagierte das Auto nicht mehr , meine Frage ist jetzt woran liegt der Fehler?

Wenn es reapiert werden soll , könnte mir bitte jemand sagen wie lange und wie teuer das ca. wird?

Mit Freundlichen Gruß

A
anon65550947
February 10, 2010

Da kommen leider doch einge Dinge in Frage.

Ich würde als erstes den Fehlerspeicher auslesen lassen und hoffen dass dieser schon ein wenig Licht ins Dunkle bringt. Dann mal weitersehen... :wink:

Beste Grüße!

W
WeissBlauFan
February 11, 2010

Eine genauere Beschreibung von "er reagierte nicht mehr" wäre hilfreich.

sackte der Motor zusammen, und verlor Leistung, oder hielt er das Gas und du konntest einfach nicht mehr geben ?

Dein Motor hat noch eine Drosselklappe die per Bowdenzug betätigt wird, das heißt der Befehl zu beschleunigen kam definitiv an, ob aber das Motorsteuergerät bemerkt hat das du Gas gibst hängt vom Drosselklappenpotentiometer ab.

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E38/Sedan/Europe/730i-M60/LHD/M/1995/august/browse/fuel_preparation_system/throttle_housing_assembly/

Ein Fehlerspeicher auslesen ist unumgänglich da der Fehler höchstwahrscheinlich an einem Sensor oder Steuergerät liegt.