12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Panoramadach

T
Tommi1111
January 27, 2010

Die Lammellen vom Panoramadach hat es beim zufahren auseinander gerissen , sind auch zum Teil aus den Führungsschienen. Habe das Dach nicht oft bewegt , ich glaube vor 2 Jahren das letzte mal. Kriege ich das alleine wieder hin , oder ist es wirklich sehr kompliziert ? ( Kostenvoranschlag der Werkstatt zw. 200 bis 1000 Euro ) . Danke im Voraus für Tipps . Tommi

A
anon18010486
January 27, 2010

Hallo

Ich weiss nicht wie gut deine Handwerklichen Fähigkeiten sind aber das Dach muss nach der Reperatur absolut Dicht sein. So ist es besser das in der Werkstatt machen zu lassen, so hast du nachher noch die möglichkeit nachbessern zu lassen wenn es denn nicht Dicht sein sollte. Ansonsten Reperaturanleitung kaufen und schauen ob du das hinbekommst oder nicht

Gruss HoAcc

A
anon58550229
January 27, 2010

Vielleicht war ja der Frost dran Schuld, dass es die Dinger zerpflückt hat.

Bei starkem Frost vermeide ich es sogar tunlichst, die Fensterheber zu benutzen; da sind die Scheiben auch oft in den Führungen festgefroren ... und dann bei den derzeitigen Außentemperaturen solch ein mechanisch filigranes Gebilde wie ein Lamellendach zu betreiben, war entweder todesmutig ... oder einfach nur gedankenlos. :wink:

Da hat's dann wohl Einiges "verbogen" ... da dürfte das "Do-it-yourself" Verfahren wohl längst an seine Grenzen gestoßen sein. Lass' es also besser in der Werkstatt machen.