12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Alufelgen MB E-200T BJ2006

A
anon4658394
January 02, 2010

Vor zwei Tage wurden von meinem Auto in der Tiefgarage zwei Räder (vorne) geklaut.
Das waren Ganzgahresreifen von Goodyear 205/65R15 auf Alufelgen. Jetzt muss ich um neuen Kopleträder besorgen. Die Frage ist: worauf soll ich beim Kauf von Alufelgen beachten: Lochkreis? Einpresstiefe? u.s.w.

A
anon78530862
January 02, 2010

Ja nimm deine Papiere mit zum MB_Partner!
Dazu schreibst Reifengröße ab daraus weiß der Händler dann was du brauchst!

Eventuell steht noch ne KBA Nummer auf der Felge sind das Originalfelgen gewesen!?

A
anon4658394
January 02, 2010

Nein, das sind nicht Originalfelgen gewesen. Ich bin gerade bei Suche im Internet, möchte vielleicht gebrauchte kaufen deswegen frage ich.
Trotztdem Danke

A
anon78530862
January 02, 2010

Dann hilft dir die KBA Nummer weiter die Müsste aussen auf den Felgen stehen hast ja noch zwei!

Zur Not baue eine ab und Schreib alle Daten ab die du finden kannst!

A
anon4658394
January 02, 2010

Es ist nicht so leicht, weil das Auto in der Tiefgarage ohne vorderen Räder steht und die Dritte ich schon nicht abbauen kann. Ich meinte, dass ich die Daten irgendwo in der Dokumentation finden kann.

A
anon78530862
January 02, 2010

Alle Daten findest du da nicht!
Wie gesagt mit der KBA Nummer beim Felgenherrsteller
die Daten erfragen!

Die Reeifendaten stehen alle Aussen auf dem Mantel die kannst du komplett ablesen!

Beispiel 205/65 R15 86 H

Breiten/Höhenverhälnis Durchmesser Tragfähigkeitsindex Geschwindigkeitsindex

Von der Felge Brauchst du Durchmesser ist bekannt 15Zoll Maulweite steht in J drauf denke 7J Dazu Lochkreis und Lochzahl der Befestigungspunkte dazu die NabenBohrungsdaten und die inpresstiefe Beispiel ET 40!

A
anon86108153
January 02, 2010

Hallo!
In den Unterlagen die zu den Felgen gehören findest Du auch alle Daten,oder Du gehst mit den Papieren zum MB-Partner oder zum Reifen-Händler,die können Dir dann auch weiter helfen,KFZ-Schein nicht vergessen.
MfG

A
anon4658394
January 02, 2010

Alles klar.
Danke

M
Mankind
January 02, 2010

Von MB zugelassene Größen:
http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passengercars/home/servicesandaccessories/genuine_partsandaccessories/genuine_accessories/tires_and_rim.0001.html

Sonst per Telefon oder mal beim Freundlichen oder Reifenhändler antrommeln! Manchmal haben die auch einen Vorort-Service!

Gruß
BigM

C
christian005
January 02, 2010

Denke auch daran,das es für Winter extra Alufelgen gibt.Die sind anders beschichtet.Wird im Internet kaum jemand drauf hinweisen.

A
anon56534186
January 04, 2010

?? welcher idiot klaut 2 felgen. für motorrad???
bekommst du die felgen überhaupt in dieser form und aussehen noch nachgeliefert? ich würde foto von den hinteren felgen machen (wenn die mittlerweile nicht auch weg sind) dann zu einem Händler, da es ja keine original DB- felgen waren. wichtig ist die einpresstiefe deiner felgen. aber mit dem bild und deinem fahrzeugschein ist das problem bei dir gleich 0. steht alles im fahrzeugschein. bei zubehörfelgen bekommst du eine ABE. damit bist du auf der sicheren seite. die beschaffenheit deiner reifen geht ohnehin aus dem kfz-schein hervor.

A
anon4658394
January 05, 2010

Ich habe schon gestern zwei gebrauchte Winterreifen (über 6mm Profil) auf Alufelgen gekauft. Am schwerste ging es mit den Radbolzen, da es hunderte von Varianten gibt (Gewinde, Gewindelänge, Konus u.s.w.). Aber Gott sei Dank jetzt bin ich wieder mobil. Mal sehen was meine Versicherung sagt(DA).

Vielen Dank! Alle Antworte waren sehr hilfreich!!!