12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mein ML blendet von alleine auf, wann und sooft er will. welches Modul ist kaputt

A
anon15489568
December 23, 2009

mein ML 270 Bj.2002 blendet von alleine auf, sooft und wann er will. Wie kann der Fehler behoben werden

A
anon41972228
December 23, 2009

Was heißt blendet von alleine auf und sooft, wann er will? Da eine Ferndiagnose bei dieser Beschreibung noch schwieriger ist, als sonst, würde ich dir raten, den Fehlerspeicher in einer Werkstatt auszulesen.

A
anon18010486
December 23, 2009

Das Problem ist nicht ganz unbekannt. Viele Benze seit 2000 scheinen Probleme mit dem Lichtschalter zu haben, i.e. dem Schalter, mit dem Hebel an der Lenksäule, mit dem man auf Fernlicht schaltet. Mercedes gibt das selbstverständlich nicht zu, es ist - wie bei Mercedes üblich - Schuld des Kunden.

Die schlechten Nachrichten enden hier leider nicht. Mercedes läßt sich dieses minderwertige Geraffel mit ca. 170 EUR versilbern und ein Austausch in Eigenregie ist dank Airbag nur sehr erfahrenen Heimschraubern möglich. Insgesamt ist also eine Rechnung von an die 400 EUR zu erwarten.

Fröhliche Weihnachten.

A
anon15489568
December 24, 2009

Die Lichtschaltermimik an der Lenksäule ist zuerst ersetzt worden, kostet € 400,00. Leider war der Fehler nach zweitagen wieder da und alle zucken mit den Schultern. das Xenon-Modul könnet defeckt sein oder ein Kalbelfehler oder, oder, oder. in drei Mercedeswerkstätten konnte niemand helfen

A
anon56534186
December 26, 2009

ich denke immernoch das es an dem lenkerschalter liegt. du hast einen fehler in deinem lichtsystem (kabel,kleiner masseschluß oder defektes xenonmodul.) dann werden die kabel im lenkerschalter heiß und die kontakte schmelzen sich in den billigen plastic ein. dann macht der schalter was er will. .... und die relais im sicherungskaster mal überprüfen lassen. ich würde es mal in einer mb niederlassung versuchen die haben in der regel ein paar fähige mitarbeiter. sonst bosch dienst. ist schon traurig, 3 werkstätten und keiner findet was. warum heißen die eigendlich heute alle mechatroniker?

J
jinfantino
January 24, 2010

Nein,das ist es nicht!Ich hatte das Problem letzten Winter.Zuerst dachte Mercedes,es seien die Steuergeräte an den Xenonscheiwerfern.Nach austausch war das Problem noch da.Dann war der Kombischalter(Blinker,Licht usw.an der Reihe.Auch der wurde ausgetauscht.Der war es auch nicht.Jetzt war das Hauptsteuergerät im großen Sicherungskasten unter der Haube drann,und siehe da,es war der Fehler!
Das Gerät war nicht so teuer ca.250€,aber die Fehlersuche und der Rückumbau mit meinen alten Geräten (meine alten Steuergeräte der Scheinwerfer,mein alter Kombischalter kamen wieder rein)schlug mit 1300€ zu buche.Ich war begeistert.