Auf Privatparkplatz geparkt, Besitzer tobt, was nun?
Hallo!
Habe gestern abend nachdem ich erst gegen 2Uhr nach hause gekommen bin auf einem Parkplatz (der zu einem Wohnblock gehört) und mit der Nummer 12 gekennzeichnet ist mein Auto geparkt, da bei uns die Einfahrt sehr eng ist, es etwas glatt war und ich Fahranfängerin bin!
Habe aber auch gleichzeitig meinen Namen, Anschrift und Telefonnummer in die Windschutzscheibe gelegt!
Heute morgen bin ich dann zum auto und habe den Parkplatzbesitzer angetroffen. Er meinte total unfreundlich er habe alles fotographiert und hat es statt jeden tag jemand andres auf seinem parkplatz stehen zu haben ( ich hab hier noch nie geparkt)!!!
Er will das heute noch bei der Polizei zur Anzeige bringen!
Habe mich entschuldigt und alles mögliche, versucht ihm das zu erklären aber das war ihm egal! Hat er auch gesagt...
MEINE FRAGE:
Muss ich irgendein Schreiben, Bußgeld oder sonst irgendwas befürchten?!
MAN MUSS ABER DAZUSAGEN DASS ES DAS IN ÖSTERREICH PASSIERT IST, ICH ABER EIN DEUTSCHES KENNZEICHEN HABE!
BItte helft mir bin total verzweifelt, weil ich eben erst seit ein paar Wochen Autofahrerin bin!
Dankeschön!
Also dass du Fahranfängerin bist ist meiner Meinung nach keine Entschuldigung, gerade dann sollte man besonders aufmerksam sein, er hätte dich auch abschleppen lassen können und die Kosten von dir einklagen können. Auch wenn du da zum ersten mal parkst, wenn sein Privatparkplatz ständig belegt ist und er dich gerade erwischt, ist es ja wohl klar, dass er tobt. Und die Tatsache, dass du Nummer etc im Fenster hinterlassen hast, spricht ja für Vorsatz. Wieso sollte er sich die Mühe und Kosten machen dich anzurufen oder zur Adresse zu tratschen und zu warten?
Abwarten Tee trinken!
Deswegen werden sie dir nicht bis zu deinem Lebensende alles verdiente Geld wegnehmen!
Würde mir da nicht so Sorgen machen soll der seine Welle machen!
Falschparken ist ja nun keine Straftat!
Das höchste was kommen kann sind vielleicht 50€!
Auch Anfängerei schützt vor Strafe nicht, und, wer bei Glätte nicht fahren kann, solöls halt besser lassen - hart, aber ehrlich.
Ich vermute, da der private Mieter endlich mal jemanden erwischt hat, wird er ein Exempel statuieren. Das ist auch durchaus verständlich, schließlich zahlt ja der Mieter fürs parken.
Zeigt er dich an, wirds teuer. In einem Prozess hast du eh definitiv verloren. Nimm dir einen Anwalt und trag dem die Sache vor, so wird es vielleicht noch "preiswert". Andernfalls: Klage auf Nutzugsausfall und Verbringung des eigenen Fahrzeug auf einen anderen kostenpflichtigen Parkplatz - angesetzt ca. 1.200 bis 1.500 €. Bei Gericht dann noch die Kosten des Prozesses (geschätzt 2 Mille) + gegnerische Anwalt (noch wenigstens einen Tausender) .... Da kommt einiges zusammen - also besser gleich auf einen Vergleich mit dem Geschädigten einlassen!
Hi,
da kein definierbarer Schaden bzw. Behinderung (Feuerwehrzufahrt etc.)entstanden ist, wird nichts passieren. Polizei wird wegen Geringfügigkeit nichts machen.
Gruß Claus