12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BAS/ESP - Lampe leuchtet - Notbetrieb

B
bullifan
December 12, 2009

Fahrzeug; W168 / A190 / EZ12.2000 / 107.000Km

Hallo allerseits,
schon vor dem Motorschaden leuchtete o.g. Lampe häufig auf mit anschließendem Notbetrieb (50 km/h). Mal geschieht wochenlang nichts, dann wieder gehäuft. Gibt´s dafür eine Erklärung?

P.S.:
Nachdem doch einige Antworten kamen (auch in anderen Boards habe ich geforscht) kann man nur feststellen: den Fehler zu beseitigen wird eine Lebensaufgabe, so viel unterschiedliche Ansätze gibt es dazu.

B
bullifan
December 13, 2009

Hi PepeJones + Lo,

wie beschrieben:
A190 (Benziner) Bj. 12.2009
Fehler BAS/ESP trat schon VOR (!) dem Motorschaden (bei 107000 km) auf.
Bei Motortausch wird der Speicher resettet - meine Hoffnung war, das der Fehler dann verschwunden wäre.

A
anon58550229
December 13, 2009

Was ist eine "BAS"-Lampe ???

P
PepeJones
December 13, 2009

bremsassistent. die identische frage hatten wir schon mal

P
PepeJones
December 13, 2009

Jetzt fassen wir noch mal zusammen, weil die Frage von Dir ja schon einmal kam:

Du hast einen AT-Motor bekommen. Stellt sich gleich die Frage, welches Baujahr der Wagen überhaupt ist, Diesel oder Benzin und und was das für ein Motor war (neu, gebraucht) UND vor allem WER den bitteschön eingebaut hat. Wenn in der Folge so ein massiver Fehler auftritt, wäre der nächste logische Schritt doch, der Werkstatt mal aufs Dach zu steigen, damit die ihre Arbeit vernünftig (zu ende) machen.

Wenn du sagst, dass im Fehlerspeicher derart viele verschiedene Fehler gespeichert sind (wurde der nach dem Umbau mal geresettet??) und der Wagen solche Kapriolen macht, sieht das für mich erst mal nach völligem Murks beim Motortausch seitens der Werkstatt aus.

A
anon58550229
December 13, 2009

Dangöö Pepe .. ich dachte schon, der hätte mit dem ABS "Buchstabenpuzzle" gespielt :wink:

P
PepeJones
December 13, 2009

das habe ich bei der ursprungsfrage auch gedacht :wink: und es ist ja nicht so, dass man hier damit nicht rechnen müsste :wink:

P
PepeJones
December 14, 2009

bj 12/09 und 107tkm!?

B
bullifan
December 15, 2009

sorry, 12.00

A
anon56534186
December 15, 2009

würde mal deine batterie überprüfen. wenn die schwach auf der brust ist, beim starten die bordspannung unter 11 volt absinken läßt, brennen besagte lampen und gehen auch nicht von allein aus. kannst du mal prüfen, starten, fahren, motor aus und wieder starten. lampen aus? neue batterie. (ladespannung der lima überprüfen.)

B
bullifan
December 15, 2009

danke für den Tip.
Die Lampen gehen während der Fahrt an, manchmal beim anbremsen, manchmal "einfach nur so" - alles vollkommen ohne Regel. Mir ist allerdings aufgefallen, das zum Herbst (nass-kaltes Wetter) dieses Phänomen häufiger auftritt.

A
anon56534186
December 16, 2009

dann liegt es wohl an deinen abs sensoren. ist einer defekt, haarriß oder verdreckte achsaufnahme. bei feuchtigkeit geben die dann ein falsches signal, bzw kein signal. bas/esp wird ja darüber gesteuert. versuch doch mal wenn die lampen wieder brennen eine vollbremsung. (rückspiegel beachten) wenn sich keine "stotterbremse" einstellt und die räder blockieren, liegt es an einem der sensoren. das kann aber nur eine mb werkstatt austesten. sonst nochmal melden.

B
bullifan
December 16, 2009

Hi holli,
werd´ das beim nächsten Mal so machen.
Hört sich "gut" an - vielen Dank.
Feedback erfolgt nach Versuch.
Ulli