12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hallo Leute, ist es noch in Ordnung einen RX-8 mit 190000 Kilometer zu kaufen?

A
anon29803635
December 03, 2009

bitte um ehrliche Antworten, auch wenn sie sehr negativ sind...danke....

A
anon82583121
December 03, 2009

ein paar mehr daten würden da sicher weiterhelfen.

C
christian005
December 03, 2009

Meine Gedanken dazu:
-Wankelmotor-etwas durstig
-Mazdas Sportwagen
-interessantes Türenkonzept
-Rückrufe:Bj.2003-2005- Abgasanlage + Querlenker
Bj.2003 - Hitzeschild Schaltgetriebe
-wird mal ein sehr gefragtes Auto
-unbedingt erhaltenswürdig

Fahr mit dem Teil zum TÜV oder DEKRA und lass den bewerten.

A
anon29803635
December 03, 2009

also der rx-8 kostet 5,900 Euro , hat 191000 km drauf und hat vollaustattung.Kein unfallwagen.Laut bestizer springt der motor bisschen schlecht an wenn er richtig kalt ist.sobald er aber 1-2-minuten gelaufen ist , is alles top in ordnung? hoffe das hilft mehr bei eurer bewertung.

danke dominic

K
Kanateur
December 03, 2009

ich persönlich würde die finger davon lassen is ja ein tolles auto aber die technik is nich ausgereift der motor is sehr anfällig mfg

A
anon29803635
December 03, 2009

ok, was heißt der motor ist sehr anfällig??
Mit was muss ich vll rechnen?

K
Kanateur
December 03, 2009

na er hat ein sehr hohen verschleiß an den dichtflächen dur die hohe drehzahl kumpel fährt auch son teil er hat schon nen neuen motor bekommen

A
anon29803635
December 03, 2009

also is die wahrscheinlichkeit das der motor den geist aufgibt sehr hoch oder??

C
christian005
December 03, 2009

http://www.autoplenum.de/Auto/MAZDA/RX-8
Hier gibt es reichlich Aussagen zum RX-8.
Den Wert kannst Du hier selbst ermitteln.Ist aber der Händlereinkaufswert.
http://www.dat.de/fzgwerte/index.php?jsessionid=D6E4CA39CFFC73DBFE3EE5C82A88BB46

A
anon29803635
December 03, 2009

dieser beitrag hat mir bis jetz die meisten informationen eingebracht!!
das heißt , dass der motor wahrscheinlich nicht richtig gepflegt wurde ,wenn er jetz nicht mehr richtig anspringt?

A
anon29803635
December 03, 2009

ok danke für deine informationen....

A
anon29803635
December 03, 2009

ok, da muss ich dir zustimmen , lieber mehr ausgeben und dann keine probleme haben....wie immer halt....^^

A
anon3901618
December 03, 2009

Ich kann dir auch nur Empfehlen ein bisscehn mehr Geld in die Hand zu nehmen, und dafür vielleicht einen Mazda mit weniger Laufleistung und dafür vll nicht mit Vllaustattung zu nehmene. Ein guter Freund hat einen Rx-8 mit dem ich auch ab und an mal gefahren bin, das Auto ist wirklich wundervoll. Aber im Unterhalt nicht ganz billig, das Motoröl wie jemand schn sagte, sollte immer nur das von Mazda freigegeben sein, darüberhinaus kann nicht jede Werkstatt den Mazda bearbeiten, wie jemand schon sagte, nur Mazda Werkstätten mit RX Schulung etc. Also dir sollte bewusst sein, das du immer etwas Geld in der Hinterhand haben solltest um den Wagen auch ordentlich zu Unterhalten.

Ab etwa 7600€ gibt es Wagen Bj 2004 mit etwa 100tkm mit 192 oder 231 ps, kann den mit 231 nur empfehlen :wink:

A
anon29803635
December 03, 2009

ok, dann werde ich liebe die finger davon lassen und bisschen mehr geld ausgeben.Das mit demn reperaturosten oder wartungskosten , das is kein Problem.Genügend Kontakte.Nur ich will erstmal sicher gehen , dass die Hauptsache, also das Auto FUNKTIONIERT...

danke euch, für die beiträge

A
anon78530862
December 04, 2009

Nen Kumpel fährt so ein Teil!

Und das Ding säuft säuft und säuft!

Ausserdem gibbets kaum Modelle mit der Laufleistung!

Also kaum Erfahrungen über die langlebigkeit!

Würde davon abraten!

A
anon29803635
December 04, 2009

ich habe mich jetz entschieden , ich werde das Auto nich kaufen...denke auch das besser so...danke euch für die tollen Beiträge...dominic

B
Buslaster
December 04, 2009

cool, kolbenringe verschlissen, kompression im arsch, kiste hat schrottwert....

R
Robocopter
December 25, 2009

der rotti springt immer beim kalten schlecht an,
KOLBENRINGE???? das is ein wankel, der dichtlippen.
BEIM starten MUSS der wankel etwas länger drehen, bis die rotoren die richtige einspritzposition der Schlitzsteuerung haben und sprit ziehen...
(oh man...)