12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kaltstartproblem

D
dirkdirkice2
December 02, 2009

Mein Mercedes 450SLC springt morgens zwar einwandfrei an,hat aber keine Drehzahlanhebung für die Startautomatik.
Nach ca. 1.Minute geht die Drehzahl dann hoch und der Wagen läuft ohne Probleme.
Ich tippe auf das Startventil! Hat jemand Erfahrung zu dem Thema!

A
anon78530862
December 02, 2009

Kann auch am Temperaturfühler liegen!

Oder der Leerlaufsteller hängt!

A
anon58550229
December 02, 2009

Welches Baujahr bzw. Baureihe .. und falls bekannt: Welche Einspritzanlage??

A
anon18010486
December 02, 2009

Ist der noch völlig original, oder ist da schon irgendwas in Richtung Kat nachgerüstet?

D
dirkdirkice2
December 02, 2009

Hey Lo
Der 450SLC ist Bj.8/79 und hat eine K-J.Tronik
und ein Wurm Kat ist verbaut.

A
anon58550229
December 02, 2009

Hehe .. dachte ich mir fast, dass Dein MB die K-Jet verbaut hat - der Fehler is' nämlich typisch für diesen Typ:

  • Kühlmitteltempgeber der Leerlauffüllungsregelung checken (Anschlüsse korrodiert oder Geber defekt)

  • Leerlaufffüllungsregelventil bzw. Zusatz-Luftschieber (je nachdem was verbaut) zugesifft => Ausbauen, über Nacht in Kaltreiniger einweichen, spülen und wieder einbauen

  • evtl. könnte das Kaltstartventil Mucken machen; aber eher unwahrscheinlich, da nur in den ersten Sekunden nach Kaltstart aktiv.

Die Kat-Nachrüstung KÖNNTE natürlich auch da mit rein spielen; aber check' erst mal die beschriebenen Dinge ab.

Schönen Gruß vom Youngtimerfan (Audi 90quattro mit K-Jetronik :wink: ) an den Oldtimerfan.

D
dirkdirkice2
December 02, 2009

Hey Lo
Super Einfall! desshalb habe ich den Zusatzluftschieber schon kontrolliert.Der ist in Ordnung! Aber auf den Kühlmitteltemp.Geber kommt doch
kein Mensch oder!? den werde ich checken.

Ich habe doch auch noch diesen fetten Leerlaufregler verbaut,was ist denn damit?arbeitet der nur im warmen Zustand oder hat der auch was mit dem Kaltstart zu tun?