12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Klappergeräusche im Kaltstart

W
willyvb
November 21, 2009

Beim Kaltstart klappert es als ob irgendwo ein Blech dagegen schlagt. Wenn der Motor warmgelaufen ist ist es weg.
Wer weiss Rat?
Benziner Bj.2001 45 T km w168

V
Vwfreak016
November 21, 2009

Servus
Hört sich das wie ein alter Diesel?
Wenn ja da spricht das für de Ventile oder de Stößel.
mfg Vwfreak

A
anon18010486
November 21, 2009

Hallo

Es kann sein das ein Blech lose ist und mit der Wärme dehnt sich z.b. die Befestigung des Bleches und gibt Ruhe. Aber ohne Klangprobe schwer zu deuten was genau das sein könnte. Vielleicht mal alle Bleche unterm Auto und im Motorraum bewegen/schütteln. Wenn keine Besserung sollte sich das mal eine Werkstatt ansehen

Gruss HoAcc

A
anon58550229
November 21, 2009

Bei meinem Audi war das mal ein loses Blech im mittleren Auspufftopf; das hat auch nur bei kalter Abgasanlage / Motor gescheppert; nach ca. 5 Minuten (je nach Außentemperatur)war dann Ruhe

Aber wie gesagt: Ohne SoundFile via Internet nur sehr schwer einzuordnen, was bei Deinem MB die Ursache sein KÖNNTE.

PS: Stimmt das wirklich?? Dein gerade-volljährig-gewordener-Benz :wink: hat erst 45 Tkm auf der Uhr?! ... könnte sich zu 'nem schönen Youngtimer mausern

.. aber 'ne A-Klasse kann's dann NICHT sein; die wurde erst 1997 in den Markt eingeführt .. auch für Vorserienmodelle wäre 1991 etwas seeehr früh :stuck_out_tongue_winking_eye:

A
anon58550229
November 21, 2009

Nee, is'n Benziner .. aber entweder keine A-Klasse oder nicht Bj. 1991 .. die "Elche" waren erst 1997 loohs :stuck_out_tongue_winking_eye: ___
[Zitat]Benziner Bj.91 45 T km [/ZitatEnde]

A
anon56534186
November 21, 2009

muß ja niemand die größe seiner unterhose angeben, aber doch wenigstens den autotyp. wie soll man da helfen. ich kann mich manchmal nur wundern. man hilft ja gerne aber ist manchmal echt mehr ein raten.
gruß

A
anon18010486
November 21, 2009

Er hat doch alles richtig gemacht mit seinen Angaben

  • http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_W201

Ist doch dieses Auto

A
anon58550229
November 22, 2009

@holli: Guckst Du unterhalb der Fräge bei Pos."Themen" .. liest Du: "Mercedes-Benz A 190" :wink:

A
anon58550229
November 22, 2009

Nööö, wenn ich A-Klasse schreibe, würde ich NICHT den "Baby-Benz" meinen: Wo liest Du was von "Baureihe 201" ??? .. A-Klasse ist ERSTMALS Baureihe W168 (1997-2003) gewesen; danach das Nachfolgemodell W169 (seit 2OO4)

A
anon58550229
November 22, 2009

... zu Zeiten des W201 BabyBenz gab's diese MB-Klasseneinteilung offiziell noch gar nicht (außer S-Klasse; selbst die seit 1984 gebaute damalige "200er-Reihe" W124 wurde erst wesentlich später - 1994 kurz vor ihrer Ablösung durch den W210 (1995-2002) - in "E-Klasse" umtituliert.

A
anon58550229
November 22, 2009

.. die Nachfolger des - damals im Volksmund "Baby-Benz" genannten - W201 sind als "C-Klasse" bekannt !

W
willyvb
November 22, 2009

Hallo an Alle
Tut mir leid für den Tipfehler
Baujahr ist 2001 Typ158.
Sorry

W
willyvb
November 22, 2009

Ich vertippe mich leicht. Bin nicht mehr der Jüngste.
Also: A190 W168 Bj, 2001

Sorry

A
anon78530862
November 22, 2009

Kein Problem!

Du solltest das mal dem MB-Meister vorführen!

Geräusche übers Netz zu deuten ist bekanntlich nicht ganz einfach!

Kann gut möglich sein das nur ein lapidares Blech am Kat oder Krümmer lose ist!