12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Zweimassenschwungrad

A
anon1600103
November 15, 2009

An meinem T5 stellten sich nach ca 75 000 km ein Getriebeproblem ein, bei 115 000 mußte es schließlich gewechselt werden, das war im Juil 2009. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die Kupplung gewechselt.
Kostenpunkt 4 500€.
Ab ca Okt 2009 hört man im Lastwechselt
(vor allem im 2 Gang) ein deutlichtes
" Klacken" wie wenn die Zahnräder dort ein Flankenspiel hätten.
Die Werkstatt hat nach anfänglichen Ausweichen nun gegen 150€ festgestellt, dass das Zweimassenschwungrad defekt sein soll.

Wenn defekt warum nur im zweiten Gang hörbar und warum nicht beim Kupplungswechsel getauscht.

A
anon58550229
November 16, 2009

Die Werkstatt will sich VIELLEICHT ! aus der Gewährleistungshaftung bzgl. Getriebe-/Kupplungswechsel stehlen wollen ... zu Mal sie ja nach zunächst - wie Du sagst - "anfänglichem Ausweichen" das Zweimassenschwungrad IN VERDACHT hat.

Die 150,-€ für die jetzige "Fehlerdiagnose" würde ich ebenfalls zurückfordern, falls sich der Fehler als Gewährleistungsfall bzgl. der Reparatur im Juli rausstellen sollte.

Wenn sich die Werkstatt weiter quer stellt, ist die Einschaltung der KFZ-Schiedsstelle der KFZ-Innung ratsam (Adresse für den regionalen Ansprechpartner gibts bei der lokalen Handwerkskamer oder im Internet)

Dann wird sich ein unabhängiger Gutachter mit Deinem Problem befassen und ein für die Werkstatt verbindlicher Schiedsspruch gefällt werden; Dieser ist für Dich weder bindend noch mit Kosten behaftet .. Du kannst also danach immer noch evtl. den Rechtsweg beschreiten. (DIESER kostet Dich dann natürlich evtl. was :wink: )

Aber zunächst mal Step-by-Step vorgehen.

Viel Erfolg!

A
anon78530862
November 16, 2009

Normal äussert sich ein Defektes Zweimassenschwungrad eher beim Anmachen und beim Ausmachen des Motors!

Und zwar mit harten Schlägen!

Wie hat denn die Werkstatt das genau diagnostiziert das das Schwungrad schrott ist!?