der alltagswert ist leider völlig abhandengekommen. gebrauchswert liegt also bei nahezu 0.
als alltagsfahrzeug nahezu unbrauchbar, und als spielzeug für ein hartes extrem-outdoor-auf-dem-golfplatz-wochenende wohl auch nur ein spielzeug. alles in allem also eher nach der verbastelei ein spielzeug für leute, die es nicht brauchen, aber sich gerne mal hinstellen wollen.
auch ist eine h-zulassung nur mit zeitgenössischen umbauten möglich. die verbastelei hat dies also unmöglich gemacht.
lobenswert ist die technische aufarbeitung.
negativ stößt jedoch auf, dass alles immer unter zeitdruck geschieht. aus erfahrung weiß ich, dass man eine vernünftige restauration in keinster weise zeitlich planen kann. reicht die zeit nicht, wird aus lauter hektik wegen viel zu engen zeitplänen ohne spielräume und sicherheiten gepfuscht.
wollen wir hoffen, dass das endergebnis nicht ganz so schlimm wird, wie die armen fahrzeuge die bei "verpfusch my ride" verbastelt wurde. dort war mein persönlicher schreckensmoment die folge, wo bei einem vw bulli ein vergammelter seitenschweller aus spachtelmasse nachgeformt wurde.