Wie mein vorredner schrieb gibts da diverse Unterschiede bei den M50B25 Motoren...
M50B25 wurden von 12/90-10/91 und
M50B25TÜ von 11/91- ca.12/94 dann wechsel auf M52B25 in 323i...
Normal sind streungen nach oben hin am ehesten dem 328i M52B28 vorbehalten der sehr stark nach oben streut!
Dieses "Vanos" was dein Kumpel verbaut hat bringt im nur früher das maximale Drehmonent.
Deiner wenn einer der ersten hat ein Drehmoment von 245Nm bei 4700U/min der von deinem Kumpel 245nm bei 4200U/min.
Dient rein dem Ansprechverhalten,früheranstehendes Drehmoment und effektiveren Treibstoffverbrauch.
Das du nen GTI mit 200PS abgezogen hast da würde ich eher sagen der hatte keinen Bock drauf!
Ein 325i kommt nicht an nen GTI ran, der hat in jeder Lebenslage mehr Power. Und ich bin absolut kein VW Freund!
Mit nem 328i würde das anders aussehen,dem entkommt der GTI nicht mehr aber davon fahren tut er ihm auch nicht. Aber das ist ein blöder Vergleich wie wenn man Äpfel mir Birnen vergleichen würde.
Einen MIttelklassewagen vergleicht man nicht mit einem Kompakten! Schon gar nicht wenn dieser durch nen Turbo zwangsbeatmet ist und schon mal um einiges besseres Ansprechverhalten hat und einen "NEUEN" Motor hat im Gegensatz zu 325i oder 328i.
In der Realität wenn einer wirklich auf ein Rennen einsteigen würde, würde der 325i gegen einen 1.4TSi mit 170PS auch ziemlich "alt" aussehen wenn der 325i Fahrer nicht so der schnelle Schalter ist, im oberen Geschwindigkeitsbereich sieht die Welt wieder anders aus;)
325i 0-100 7,7-8,0sec...TSi 7,6-7,9sec kommt also dann nur mehr auf den Fahrer an aber "abziehen" wirds auch keines.
Ein abziehen kann man vergleichen 316i gegen 325i das ist abziehen, den ein 325i und ein 323i würden sich auch nichts schenken...
Gruss