12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Welche Bremsscheiben soll ich nehmen?

A
anon84247028
September 21, 2009

Hallo liebe Autofreunde,
bald müssen meine Bremsen ran aber jetzt stehe ich vor der Qual der Wahl, originale Bremsscheiben oder Erstausrüsterqualität?
Ich habe eig. mit dem Gedanken gespielt ATE Bremsscheiben zu kaufen für vorne die Powerdisc und hinten die normalen.
(Bremsklötzer dann natürlich auch von ATE) Hatte mich jetzt auch schon anderweitig belesen und komplett unterschiedliche Meinungen gehört. Ich will ja auch kein Schrott kaufen ....

Vieleicht könnt ihr mir helfen mit Tips und euren Erfahrungen. Bin auch für Vorschläge anderer Hersteller offen.

Schonmal danke

M
meiermeido
September 21, 2009

Die kannst Du meiner Meinung nach problemlos verwenden. Alternativ könnte ich noch die Firma Ferodo empfehlen.

P
PepeJones
September 21, 2009

"Erstausrüsterqualität" kann man in der Regel bedenkenlos verwenden.

Solange du keine Noname-Geschichten bei Ebay kaufst sollte da nix passieren.

A
anon18010486
September 21, 2009

Erstausrüsterqualität kann sich aber jeder nennen soweit ich weiß, denn das ist wohl kein geschützer Begriff. Wobei ich auch schon No Name Bremsen bei Auto Tip gekauft habe und keine Probleme hatte. Oder einen neuen Querlenker aus dem Zubehör, ich finde billig Autoteile werden oft ohne Grund zur Sau gemacht.

P
PepeJones
September 21, 2009

Erstausrüster ist eigentlich jemanden, der als Zulieferer direkt die Hersteller bei der Produktherstellung versorgt (OEM Ware). Also Bsp: Wenn Dunlop die Reifen für Neuwagen xy bei Hersteller Z liefert ist Dunlop Erstausrüster.

Ob ATE das tatsächlich irgendwo (oder bei MB) tut, weiß ich nicht. Daher der Begriff Erstausrüsterqualität, der soviel meint wie: "ist qualitativ so gut wie das, was serienmäßig vom Hersteller verbaut wurde".

A
anon32625740
September 21, 2009

Bei den oben abgebildeten Scheiben hätte ich keine Einwände.

Die Firma ATE hat gutes Material im Angebot.

T
Tucson2007
September 21, 2009

Alles schon soweit ganz richtig....Erstausrüster is DER,der den Wagen ab Werk bestückt und wenns in "Erstausrüsterqualität" is,isses zwar meist ne andere Firma,die Ware is aber qualitativ gleichzusetzen. Ferodo wie oben schon gesagt,Jurid oder eben auch ATE sind schon vollkommen ok.... aber grade bei Sicherheitsrelevanten Teilen würde ICH niemals was aus dem Internet bestellen,wo du nachher womöglich niemanden für haftbar machen kannst,wenn doch mal Scheiße passiert,es sei denn natürlich,du bestellst bei den Firmen selber !? Und von Fernost Billigteilen würd ich schon sowieso die Finger lassen,aber das brauch ich ja wohl hier niemandem mehr erzählen oder ???

MfG

A
anon66788398
September 21, 2009

Habe viele Jahre ATE und Jurid Bremsenteile in verschiedenen Fahrzeugtypen von Audi, Mercedes, BMW, Opel, VW und Toyota verwendet - ohne jegliches Problem.

A
anon78530862
September 23, 2009

ATE ist echt gut.....
Verwendet Audi bei vielen Modellen ab Werk...

A
anon56534186
September 25, 2009

die frage hast du dir doch schon selbst beantwortet. was ist besser als ate? zubehör liefert durchaus gute produkte. ferrodo stellt meines wissens nur beläge her, aber duchaus in ordnung. kommt auch auf dein fahrzeug an. für einen 200D reichen scheiben aus buchenholz. so dazwischen eigendlich alles ok. nur von polen würde ich abraten. wenn dein geldsäckel aber ATE hergibt bist du auf der kosten- sicheren seite. länger halten tun die aber auch nicht. Anm. die powerdisc verschleißt die beläge etwas schneller.