12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Mercedes 500 E Bj 20002 Motorprobleme ruckelt bei 1200 Touren

A
anon89874560
September 20, 2009

Evtl.Einspritzdüsen,hab hier in der Nachbarschaft nen Mercedes Schrauber,wenn Du nicht weiterkommst melde Dich nochmal.

A
anon18010486
September 19, 2009

MERCEDES E500 Bj 2002
Wer kennt sich aus mit dem Motorproblem ,, ruckeln bei 1000 bis 2000 touren
Es wurden schon in verschiedenen Werkstätten
Zündkerzen , Lamdasonde , Luftmengenmischer neugemacht

Wer kann mir sagen was das ist

B
Buslaster
September 19, 2009

hmm, welcher kraftstoff wird denn für den 500er gefordert? eventuell könnte es am kraftstoffilter liegen, der sich zugesetzt hat. oder eben an dem kraftstoff, wenn man ihn von einer günstigen hinterhoftankstelle bezogen hat. die lassen nämlich nur selten ihre tanks reinigen, was zur folge hat, dass sich ablagerungen im kraftstoff befinden, die die kraftstoffleitungen verstopfen können oder eben den filter zusetzen. soweit ich weiß, reagieren die großen motoren empfindlich auf die falsche kraftstoffqualität...

A
anon18010486
September 19, 2009

Aufgrund welcher Diagnosen wurde denn in verschiedenen Werkstätten Zündkerzen, Lamdasonde und Luftmengenmesser (denn der ist wahrscheinlich gemeint) getauscht?
Der Fehler deutet nämlich auf keins der genannten Teile, sondern auf ein zum Erbrechen altbekanntes Mercedes V8 Problem - ein verdrecktes Drosselklappenteil.

A
anon58550229
September 20, 2009

Ich wundere mich immer wieder mit welch "kompetentem" Werkstattpersonal es die Fragesteller immer wieder zu tun haben (wollen).

... und dann soll man hier im Forum auf Grund spärlichster Angaben zutreffende Ferndiagnosen stellen?!

Nach der Abwrackprämie sollte unsere Volkskunzlerin doch bitte mal eine Bildungsoffensive für's Werkstattpersonal ins Leben rufen.

Dann sind 'se bei Eintreffen der ersten "prämiengesponserten" Autos in den Werkstätten vielleicht mit höherem Fachwissen ausgestattet als dem Heutigen, das sich auf wahlloses Teiletauschen beschränkt.

A
anon78530862
September 20, 2009

Ja da wird wieder sinnlos eins nach dem anderen gewechselt und man hofft so früh wie möglich das fehlerhafte Teil zu erwischen!

Das kann meiner Meinung nach auch ein Bäcker machen denn die Dinger rausschrauben kann jeder Dumme dazu brauch man keinen Meisterbrief!

A
anon56534186
September 25, 2009

schlecht, schlecht mangels ausreichender diagnoseeinheit ist der fehler schlecht zu finden. beseitigung war mal kurzfristig mit einer neuen zündspule. wichtig; alle unterdruckleitungen überprüfen. (hinten an der spritzwand.) auch mein problem, einer von 2000 124er 500E
um es kurz zu machen, wenn das ding laufen soll und es nicht auf 300 euronen ankommt, dann geht das nur hier in dieser mb werkstatt. Rohde+Ahlers oHG autorisierte mercedes-benz service. (die liebe ich weil das creislerumdaimler da nicht zählt.) also mal kontakte: ROHDE +AHLERS
Mündener Straße 45
37213 Witzenhausen
Telefon: 05542-9333-0
fax : 05542-9333-10
e-mail: rohde-ahlers@t-online.de
www.rohde-ahlers.mercedes-benz.de
so, wenn du wirklich wieder alles zum laufen bringen willst, denn nur hier bevor du überall für nichts bezahlst kannst mir ja mal antworten wenn du kontakt hattest.