12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Rostschutzgarantie Daimler

D
dietermerkt
September 10, 2009

Ich habe eine C-klasse Bj 2002 mit duchrosteter Hecklappe.Ich soll 50% (ca.1000 €) selber übernehmen, weil seit Apr.2009 eine volle Übernahme an eine vollständige Wartungsdienstfolge voraus gesetzt ist. Ist eine solche Änderung der Garantiebedingungen rechtens?

A
anon78530862
September 10, 2009

Ja klar Garantie und Kulanz wird eben nur zu Herrstellerbedingungen gewährt!

Und ist beides eine freiwillige Leistung des Herrstellers!

BMW hat garkeine Werksgarantie!
Wenn das in den Garantiebedingungen so drin steht ist das absolut rechtens aber ärgerlich geb ich zu!

A
anon66788398
September 10, 2009

Es ist meiner Meinung zwar ein fragwürdiges Vorgehen, die Garantiebedingungen im Nachhinein zu ändern, aber höchstwahrscheinlich legal in diesem unseren Lande (leider).
Ansonsten ist Dir ja jetzt wohl klar geworden, wie der Anspruch dieses Herstellers, ein Premiumprodukt zu liefern, tatsächlich einzuordnen ist.
Kauf Dir das nächste Mal am besten was anderes.

B
Benelli
September 10, 2009

Halo und guten Abend,

so wie sie ihren Fall schildern denke ich das sie an der Beteiligung nicht vorbei kommen.
Jeder Autohersteller bindet seine Zusatzgarantie an eine Checkheftgemäße Wartung durch authorisierte Werkstätten welche die Marke vertreten.

Mein Tipp wäre eine gebrauchte Heckklappe beim Autoverwerter zu suchen und die dann in den eigenen Farbton lackieren zu lassen.
Da dürfte man Kostenmäßig besser weg kommen!?