Hallo!
Ich habe mir vor kurzem einen NEUWAGEN Golf VI, 5 türig, gekauft.
Es wurden keine Veränderungen vorgenommen und alles Ablauflöcher sind definitiv offen. Alles wurde von der VW Werkstatt geprüft und es heisst nur das alles OK ist und auf dem technisch neuesten Stand ist.
Leider habe ich nun bei Regen immer das Problem, dass das Wasser sich in den Türen sammelt und sich schlagartig (teilweise knapp 1 Liter) erst beim Öffnen der Türen entleert. Eine Mängelanzeige beim VW-Händler brachte kein Erfolg, da nach Auskunft von VW, wie bereits erwähnt, technisch alles auf dem neuesten Stand sei und nun nichts weiter zu machen wäre.
Nun überlege ich mir, evtl. gerichtlich vorzugehen!
Hat jemand auch dieses Problem bzw. Tipps für Abhilfe oder auch vor zu klagen bzw. war jemand bereits bei einer Schlichtungsstelle der Innung?
Viele Grüße