Kühlerventilator ?!
Hallo,
fahre einen Twingo bj. 99, 125.000 km.
Heute stand mein Auto nach ca. 30 Min-Fahrt im stand mit laufendem Motor, ich öffnete die Motorhaube um nachzuschauen wann der nächste Ölwechsel fällig ist. Nach ca. 4-5 Min. stand, fing der Motor plötzlich an ziemlich laut zu werden, ähnlich wie wenn man das Gebläse voll aufdreht. Nach ca. 5-10 Sek wars dann wieder weg. Das trat 2x auf, jeweils nachdem das Auto ca. 5 Min mit laufendem Motor stand.
Nun meine Frage:
Ist das der Kühlerventilator? Weil ich hatte ja die Haube offen, kann der Motor da so warm werden, dass der Ventilator angeht?
War das erste mal, dass dies auftrat, allerdings sind es heute auch den ganzen Tag über ca. 30 Grad gewesen, als mir das auffiel war es aber schon kühler, war gegen Abend.
Ist das beunruhigend?
Wäre dankbar für jede Hilfe von euch :>
Hat sich der Ventilator denn gedreht?
Ja klar denn wenn du stehst hast du keinen Fahrtwind der kühlen könnt!
Naja ich weiß nicht mal wo der sitzt, deshalb hab ich auch nicht sehen können ob er sich dreht^^
habs lediglich gehört
Ja.
Ja vorn hinter der Stoßstange sitzt der!
Ist eigentlich auch nicht zu übersehen!
Servus ja das danz normal das sich das Lüfterrad zuschaltet bei warmen motor;) stell dir vor das muss sogar laufen! sonst wird dein motor zu warm er wird nicht mehr richtig geschmiert und dann kann es zum Kolbenfresser kommen= Totalschaden.
Erst kommt der Kühlkörper vom Kühler dann dahinter kommt das Lüfterrad und das ganze ist am Schloßträger festgemacht.
mfg Vwfreak
ps wenn ich lange strecken fahre, und dadurch der Motor sehr warm geworden ist.Da läuft das Lüfterrad auch nach abgeschalteten Motor (und abgezogenen Schlüssel) nach.
Und das ist auch normal;)
Bei mir auch.
na klar wird das der ventilator gewesen sein. und da soll man froh sein, dass er läuft. wenn der wagen mit laufendem motor in der prallen sonne steht, kann schließlich keine kühlung durch fahrtwind und den sich bei fahrt (drehzahl) schneller fließenden kühlkreislauf erfolgen.
und wie vwfreak schon sagte kann der ventilator auch bei ausgeschaltem motor nachlaufen, bzw. anspringen.
kein grund zur panik also. im gegenteil.
ok dann bin ich beruhigt, vielen Dank für Eure schnellen und ausführlichen Antworten :>