12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Warum blinkt und summt die Ölanzeige bei meinem Golf 2 Automatik obwohl genug Öl vorhanden ist?

A
anon97126802
August 03, 2009

Frage an die Profis Warum blinkt und summt die Ölanzeige bei meinem Golf 2 Automatik obwohl genug Öl vorhanden ist ? Das Summen nervt ungemein - kann es auch Korosion im Tacho sein ? der Golf ist Bj. 1989

A
anon18010486
August 03, 2009

Hallo

Da musst du mal die Ölpumpe oder den Öldruckschalter checken lassen und nicht weiter mit rumfahren bis das Problem behoben ist.

Gruss HoAcc

A
anon78530862
August 03, 2009

Ja da wäre ich auch ganz Vorsichtig bring ihn Werkstatt!

M
Mankind
August 03, 2009

Welcher Motor???
Wann blinkt und summt das Teil (Kurvenfahrt, sporadisch)???

Ansonsten ist HoAcc's Kommentar nichts weiter hinzuzufügen.

Gruß
BigM

A
anon58550229
August 03, 2009

Wenn ÖLDRUCK OK ist, ist der Öldruckschalter kaputt .. ein altes Leiden der VW- und Audi-Modelle dieser Baujahre.

Aber ehe der Öldruck nicht überprüft ist, NICHT weiter fahren .. Könnte ja auch wirklich was mit dem Ölkreislauf nicht in Ordnung sein (verstopftes Ölsieb, defekte Ölpumpe, zugesetzte Leitungen)

Der Ölsummer und die Motoröl-Kontrollleuchte sind nämlich kein Indikator für den FÜLLSTAND des Motoröls, sondern dessen DRUCK während des Motorlaufs.

~~~~~~~~~~~~

öööhm ..
[Zitat]
... Korrosion im Tacho ..
[/ZitatEnde]

Was sollte Rost-im-Tacho mit dem Öldruck bzw. der entsprechenden Kontrollleuchte/Summer zu tun haben ???