12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Raucht schwarz hat keine Leistung

B
bergziege
July 19, 2009

es wurde vor 4 Wochen ein neuer Turbo
eingebaut komplett .vor 3Tagen war das Fahrzeug bei Mercedes -Benz in karlsruhe
auf dem Leistungsprüfstand,ergab aber auch keine messbaren Fehler ergebnisse.
alle leitungen und anschlüsse wurden noch eimal sorgfältig kontroliert .ales ok.

bei ener Steigung von ca 7% bringt er es gerade mal auf 40 km und schwarzer rauch . wer hat einen guten Rat ?

A
anon78530862
July 20, 2009

Wenn der Leistungsprüfstand keinen Abfall ergab versteh ich nicht warum er dann weniger Leistung haben soll!
Dann sollte mal der Ladedruck gemessen werden ob dieser stimmt!
Vielleicht nochmal alle Leitungen genau checken wenn nur ne kleine Leitung an ner Unterdruckdose ab ist kann der Lsadedruck komplet wegfallen!

Der schwarze Rauch kann was mit dem AGR (Abgasrückführventil) zu tun haben die klemmen öfter mal!

Oder raucht er erst seit dem Turbowechsel!?

A
anon58550229
July 20, 2009

Tja, wenn eine MB-Vertragswerkstatt angeblich nicht mal 'nen Leistungsverlust feststellen kann .. wie sollen WIR dann hilfreiche Tipps geben.

Da wäre es ratsam gewesen, den Werkstattmeister mal eine kleine Bergfahrt auf realer Straße absolvieren zu lassen anstatt nur 'ne ziemlich theoretische Leistungsabforderung auf dem Prüfstand zu simulieren.

~~~~~~~~~~~~~~~
Im Übrigen: Da Dein Benz 'nen Turbo unter der Haube hat, geh' ich mal davon aus, dass es sich um einen Diesel handelt?! .. Die "zwangsbeatmeten" Benziner haben bei MB i.A. ja einen Kompressor

B
Buslaster
July 21, 2009

hmm, als typ is ja der t1 angegeben, der meines wissens nach der vorgänger des sprinter gewesen sein muss. und nach meinem kenntnisstand hatte die topmotorisierung des 310d bzw. 410d gar keinen turbolader?!?

B
bergziege
July 26, 2009

Hallo danke für eure Antworten ,habe das Rätsel
gelöst.Der 312 D Bj. 1997 hat einen Diesel Cat,
der sich wahrscheinlich duch Überhitzung,Altersschwäche aufgelöst hat und den
mittleren Auspufftopf verstopft,war die Ursache.
Neuer Cat und Topf und es funktioniert wieder