12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Wie wechsel ich einen zahnriemen

B
blade1990
July 09, 2009

wie bekomme ich die steuerzeiten wieder hin, wenn mein zahnriemen runtergesprungen ist???

A
anon32625740
July 09, 2009

Was muss man unter "runtergesprungen" verstehen.

Wenn das während der Fahrt passiert ist, sind die Steuerzeiten dein kleinstes Problem.

A
anon58550229
July 09, 2009

Wenn Dein Motor kein Freiläufer ist und der Zahnriemen während der Motor lief runter sprang, solltest Du Dich zunächst mal um die krummen Ventile, lädierten Ventilschaftdichtungen und Kolben und so'n Gedöns kümmern ..

.. vorher brauchste an Steuerzeiten gar nicht zu denken -- denn wo nix zu steuern ist, braucht's auch keine "Zeit" :wink:

Ansonsten gibt's für den 306 Reparaturhandbüher käuflich zu erwerben .. da steht das Procedere drin; aber nur empfehlenswert für Leute mit fundierten Schrauberkenntnissen in Sachen Zahnriemen .. sonst machste die ganze Chose grad nochmal.

A
anon78530862
July 09, 2009

Ja isser beim Wechsel runtergesprungen oder während des Motorlaufes!?

Wenn im Motorlauf sind jetzt de Ventile krumm,
es sei denn es ist ein Freiläufer!

Also wenn du so fragst nach den Steuereiten solltest du den Wagen in ne Fachwerkstatt bringen!

A
anon18010486
July 09, 2009

Kein Peugeot ist ein Freiläufer. Wenn der Zahnriemen während der Motor lief abgesprungen ist, hats bereits gerumpelt.

A
anon86108153
July 09, 2009

Hallo!
Dann hat sich das wohl mit den Steuerzeiten erledigt,entweder benötigst Du einen anderen Motor oder jemanden der sich damit auskennt und das Ding wieder hinbekommt.
MfG

A
anon18010486
July 10, 2009

Meisst reißt ein Zahriemen und springt nicht einfach runter. Wenn der gerissen ist, kann dann der Abschlepper (meist der Motor im Eimer) die Werkstatt zu ner bestimmten Zeit ansteuern :wink: