12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Motortausch

A
AlexDietz
July 01, 2009

Hallo,

ich fahre Momentan einen Golf 4 1.6 mit 74 kw, doch ich möchte gern einen neuen motor einbauen, am liebsten den 1.8T aus dem audi s3 mit 225 PS, nun meine Frage, was muss ich alles beachten/tauschen, und vorallem an den Bremsen?

Vielen Dank für eure Tipps

A
anon78530862
July 01, 2009

Lass es einfach der Aufwand wäre viel zu groß!

Andere Achsen sind nötig!

Bremsanlage muss angepasst werden und dann noch die Abnahme kauf dir lieber einen fertigen ab Werk!

A
anon82583121
July 01, 2009

billiger:
golf verkaufen und ein auto mit gewünschter leistung kaufen.
ein umbau würde deutlich mehr kosten.

A
anon18010486
July 02, 2009

Wir haben hier so einen Delinquenten, der so eine ähnliche Aktion mit einem Polo vor hat. Ich wäre fast vom Glauben abgefallen, als da Zahlen genannt wurden. Die teuersten PS gibts bei VW. Die billigsten bei der Corvette. Für den Zaster, den der da reinstecken will, gibts eine gute gebrauchte ZR-1.

A
anon27352936
July 02, 2009

Steig lieber auf ein anderes Auto um, ist wirklich deutlich billiger!

V
Vwfreak016
July 02, 2009

Servus @ Bestatter:)
ich binn noch ganz am anfang, der steht noch gestrippt in meiner Garage!
Und de 60T€ sind nicht für meinen sondern sie galten für den Kompletten umbau der Maschiene!
(Golf R32 241PS= 550PS mit Bi-Turbo; bzw VR6 Bi-Turbo)
und jeder hat doch sein Hobby oder?
mfg Vwfreak

A
anon18010486
July 02, 2009

Eine ganz und gar unmöglich Idee für deinen Golf.

Neuer Motor, neue Bremsen, neue Kupplung, neues Getriebe mindestens. Das bringt gar nichts, mal abgesehen davon, dass der 225 PS starke 1.8 T mehr Kühlaufwand erfordert und es relativ wenig gepflegte Exemplare gibt.

Wenn du einen 1.8 T im Golf haben willst, wie wäre es denn dann mit einem 1.8 T und 180 PS im Golf IV als GTI, also ein anderes Auto zu kaufen. Das ist das einzig vernünftige und vor allem die günstigere Variante mit weniger Arbeit.

A
anon66788398
July 02, 2009

Ich denke schon auch, dass man da sein Geld besser in ein richtiges fertiges Auto anlegen sollte.

A
anon66788398
July 02, 2009

Da hast Du allerdings recht. Wenn ich da an die alten Opels der 60er und 70er Jahre denke (als es noch Autos waren) - es war gar nicht so schwierig, einen Kadett mit 1,9l Rekord-Maschine oder den Rekord mit 6-Zylinder-Commodore Motor auszurüsten, inkl. Bremsen, Achsen etc.
In Freising bei München gab's in den 80ern mal einen Freak, der einen B-Kadett zum Monstercar mit 4,5l-V 8
aus dem Diplomat aufgebaut hatte. Riesige Walzen hinten drauf und hochgestellt, sah echt irre aus.
war bestimmt gar nicht so schwer, der Umbau.
Ich denke, dass das mit diversen Ford-Typen oder auch vielen Amis auch relativ leicht geht, das Umbauen. Aber sowas, was der mit dem VW vorhat, ist Unfug.

A
AlexDietz
July 06, 2009

Danke erst mal, aber mein Entschluss steht, weiß das es viel zeit und Geld frisst, aber das bin ich bereit zu investieren!! Ich wollte bloß wissen, was ich alles an der Bremse wechseln muss, reicht andere Scheibe und sattel oder muss mehr raus???