Austausch der Zylinderkopfdichtung
Muß bei der 160000 km-Inspektion des Peugeot 206 HDI turnusmäßig die Zylinderkopfdichtung ausgetauscht werden?
Um Gotteswillen!
Sowas habe ich ja noch nie gehört!
Wenn alles funktioniert nichts schwitzt oder alle Flüssigkeiten wie Öl und Wasser drin bleiben dann bleibt die Dichtung auch drin!
Wie ist der Spruch Never Touch a running System!
Welcher Grund sollte vorliegen,eine intakte Dichtung zu wechseln?Habe sowas noch nie in einer Serviceanleitung gelesen.Wenn die Dichtung in Ordnung ist und nirgendwo Kühlwasser oder Öl austritt,bzw verbrannt wird,liegt kein Grund vor sie zu wechseln.
Haben sich die Franzosen da wieder mal was neues ausgedacht?!
Spaß Beiseite, wechsel nur wenns wirklich nötig ist...
LG!
Danke für Eure Antworten. War auch meine Meinung. Die Werkstatt wollte ganz offensichtlich abzocken.
Warst wohl bei A.T.U., PitStop und Konsorten?!
Die haben es nach etlichen Tests bereits schriftlich, dass sie die Leute erst mit günstigen Lockangeboten in die Werkstatt lotsen .. und dann ganz bös über den Tisch ziehen.
Auch ehemalige Mitarbeiter sprechen von einem starken "Akquisitionsdruck" von Seiten der Geschäftsleitung ... will heißen: Fehler "finden" wo gar keine sind .. und damit Umsatz machen.
Zu Deiner ursprünglichen Frage haben die Vorredner bereits Alles gesagt
Nein!