12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

W124/300E Kettenspanner wechseln

F
freak300
June 03, 2009

Ich möchte beim W124/300E, Bj. 6.86 den Kettenspanner rein vorsorglich wechseln. Kette macht keine Geräusche!
Laufleistung bis jetzt 222.000 km.

Wer kann mir bitte, die einzelnen Arbeitsschritte mitteilen?

A
anon86108153
June 03, 2009

Hallo!
Die genauen einzelnen Arbeitsschritte kann Dir eine Reparaturanleitung oder eine Werkstatt nennen die den neuen bei der gelegenheit auch gleich einbauen können.
MfG

F
freak300
June 03, 2009

Hallo Martin,

habe schon im Rep.- buch und MB WIS gesucht, leider keine ausreichende Info gefunden. Werkstatt will ich vermeiden, möchte ihn selbst auswechseln.

Danke.

MfG
freak300

M
MOAS
June 04, 2009

Der hydraulische Kettenspanner ist einfach von außen eingeschraubt, er sitzt vorn rechts am Motor.

A
anon8844340
June 04, 2009

Wenn du öfter was machen willst lohnt sich immer der Kauf eines Do it yourself Buches aus nem guten Buchhandel!

A
anon18010486
June 04, 2009

Schon mal folgende Sprüche gehört?

Never touch a running system.
If it ain't broken, don't fix it.

Das sind die zwei goldenen Grundregeln des Oldtimerhobbys.

Abgesehen davon ist eine Reparaturanleitung unverzichtbar bei so einem Auto, es sei denn, du bist reich und kannst für alles eine Werkstatt beauftragen. Reparaturanleitungen für alte Sterne gibts lang und schmutzig. Wie hast Du es geschafft, keine zu finden?

A
anon86108153
June 04, 2009

Hallo!
Er hat schon eine Anleitung aber hat sie "nur" noch nicht gelesen :slightly_smiling:
MfG

A
anon56534186
July 17, 2009

ich dachte immer er ist links hinter dem generator. "scherz"

A
anon56534186
July 17, 2009

leg das ding in den schrank und halte ihn sauber. bei der laufleistung weder kette noch spanner wechseln. .....was soll das übrigens bringen? wenn die kette ausgenudelt ist, nützt das auch nichts mehr. dann muß eine neue kette rein. frag mal wieder nach wenn du so an die 350.000 rangefahren bist.

F
freak300
July 23, 2009

Hi, habe festgestellt, dass es nicht am Kettenspanner gelegen hat. Sondern der Stoßdämpfer für die Keilriemenspannung ist defekt. Das war das Klackern!

MfG