12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 807 v6 automatikgetriebe schaltet nicht mehr auf 'P' - was tun?

A
anon18010486
April 09, 2009

Hallo

Da würd ich jetzt über Ostern das Auto wenns geht stehen lassen und danach sofort zur Werkstatt fahren.

Gruss hoAcc

R
roverdieter
April 09, 2009

Richtig: Man kann den Wählhebel nicht in die P-Stellung stellen, ist blockiert.

A
anon44905517
August 26, 2013

Mein Lösungsvorschlag kommt etwas spät, ich hatte genau das gleiche Problem letzte Woche am Peugeot 807 3.0 V6.
In der Schaltkulisse befindet sich ein Elektromagnet mit einem Federbolzen. Im Normalfall ist der Bolzen ausgefahren. Wird das Bremspedal gedrückt, zieht das Magnet den Bolzen nach unten und der Weg für eine Metallplatte wird frei, welche dann mit dem Schaltknüppel über den Bolzen geschoben wird. Im Normalfall befindet sich diese Metallplatte oberhalb, also zwischen Bolzen und …der Frontscheibe. Bei mir ist nun diese Metallplatte wdTw über den Bolzen, Richtung Fahrersitz gerutscht. (wdTw = weiss der Teufel warum). Mit einem Schraubenzieher ca. Nr. 4 drückte ich den Bolzen nach unten in die Magnetspule hinein. Mit einem weiteren Schraubenzieher ca. Nr. 4 schob ich dann die Metallplatte ganz über den Bolzen in Richtung Windschutzscheibe. Danach liess ich den Bolzen wieder los und er federte hoch und versperrte der Metallplatte den Weg zurück in die falsche Stellung. Bei eingeschalteter Zündung war nun wieder das Klacken des Elektromagneten zu hören beim durchtreten des Bremspedals und alles Funktionierte wieder normal.
Ah genau, als aller erstes muss man natürlich den Rahmen um die Schaltkulisse entfernen, sonst kommt man gar nicht an diese Teile. Beim unteren Radius der Schaltkonsole befinden sich zwei Kunststoffwiderhaken. Jeweils ca. 2 – 3 cm nach links und rechts vom untersten Punkt des Radiusses versetzt. Mit dem Schraubenzieher diese von aussen in Richtung Mitte drücken, so dass sie sich lösen, dann den Rahmen herausziehen. Oben (Richtung Windschutzscheibe) sind zwei weitere Haken. Vorsichtig den Rahmen herausziehen. Rund um die Schaltkonsole wird nun ein 5 mm breiter Spalt frei. Der Elektromagnet befindet sich oben links (Richtung Windschutzscheibe und Steuerrad). Er ist in einer art Stoffklebeband eingewickelt. Mitten im Magnet befindet sich der Bolzen. Durch die Spalte kann der Bolzen in den Magneten gedrückt und die silberne Metallplatte drüber geschoben werden. Arbeitsaufwand ca. 5 Minuten.
Eine weitere Möglichkeit für die Schaltblockade wäre ein defekter Druckschalter oberhalb vom Bremspedal im Fussraum. (2 Stück vorhanden, einer fürs Bremslicht, der andere für den Elektromagneten).

R
roverdieter
April 09, 2009

Nach reibungsloser Fahrt mit mehreren Stops geht plötzlich der Wählhebel nicht mehr auf Position 'P' - alles andere geht, auch starten und abstellen auf 'N' geht.
Woran kann das liegen??
Vielen Dank für Tip
rover-dieter

A
anon18010486
April 09, 2009

Verstehe ich das richtig: Man kann den Wählhebel nicht in die P-Stellung stellen? Oder man kann und die P-Sperre rastet nicht ein?

A
anon78530862
April 09, 2009

Genau woran es liegen könnte kann dir nur die Peugeot Werkstatt sagen!
Hoffe mal das es nur am Wählhebel und nicht am Getriebe selbst liegt denn dann würds Teuer!

nfg pologti64

P
Pointer sw
July 30, 2019

Genau das Obene geschriebene habe ich zur Zeit
Druckschalter