12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Deutsche zulassung nissan skyline r32

S
skibbyskyline
March 08, 2009

hallo, möchte mir einen nissan skyline kaufen und wollte mal wissen wie teuer es ist in für deutschland zu zu lasssen und was man ändern muss !

A
anon45725177
March 08, 2009

Fragst du am besten bei einem Tüv in deiner Nähe.

A
anon18010486
March 08, 2009

Ist bereits versucht worden - äußerst schwierig. Es gibt für die R32 keine Scheinwerfer für Rechtsverkehr und keine Abgasgutachten, die in .de anerkannt werden.

A
anon82583121
March 08, 2009

hat wohl wieder einer zuviele rennspiele gespielt. :wink:

F
Focus06
March 08, 2009

Ich fürchte das kannst du knicken.
Soweit ich weiß ist der Skyline nur als Rechtslenker gebaut worden und allein deshalb würde der in Deutschland nicht zugelassen werden.
Möglicherweise gibt es da aber Ausnahmeregelungen...

A
anon18010486
March 08, 2009

Es spricht vom Prinzip her überhaupt nichts dagegen, einen Rechtslenker in Deutschland zuzulassen. Und es fahren auch einige rum. Nur muß man eben die Scheinwerfer für Rechtsverkehr nachrüsten, und soviel ich weiß, haperts genau da bei den R32. Bei den R33 und R34 scheint das kein Problem zu sein, denn die wurden halboffiziell in einige Rechtsverkehrländer exportiert - trotz Rechtslenkung.

Dazu kommt, wie ich bereits erwähnt hab, daß es für die Dinger kein 'offizielles' Abgasgutachten gibt. Es kann sein, daß der TÜV bereits eins vorliegen hat, falls schon jemand eins machen hat lassen. Aber wenn nicht, dann wirds erst mal richtig teuer.

Dazu kommt, daß gebrauchte Skylines speziell aus Japan selten serienmäßig sind. Die Japaner sind nun mal totale Tuningfetischisten. Und das würde wiederum ein Abgasgutachten in .de erschweren.

A
anon18010486
March 09, 2009

Eine englische Zulassung in eine deutsche umzuschreiben ist reiner Papierkram und ab dann kein Problem, ab da das Fahrzeug die deutsche TÜV Hürde genommen hat.

Aber genau um die geht es und da wirds gewaltige Probleme geben. Denn in England kann ich alles zulassen. Alles. Selbst Eigenbauten. Was in England legal ist, ist in Deutschland noch lange nicht legal, EU hin, EU her.

Wie oft müssen wir hier noch erklären, daß das KFZ Zulassungsrecht Nationalrecht ist und daß das, was in einem EU Mitgliedsland zulässig ist, das in einem anderen noch lange nicht zulässig sein muß.

Nur Fahrzeuge, die den EU Richtlinien (Richtlinien! nichts anderes!) entsprechen, können mehr oder weniger problemlos in der gesamten EU zugelassen werden.

Aber Nissan Skylines entsprechen halt nicht EU Richtlinien. In England ist das kein Problem, eine zugelassen zu bekommen und es fahren auch reichlich davon rum. Aber in Deutschland wird das schwierig.

Es wird keinesfalls in Deutschland "uneingeschränkt" anerkannt, was in England völlig legal ist. Vor allem nicht, was die Abgaswerte anbetrifft.

A
anon18010486
March 09, 2009

Case in Point, fahrt einfach mal damit zum deutschen TÜV:

http://wikicars.org/en/Street_Legal_Sofa_Car

A
anon18010486
March 09, 2009

Da kannst Du noch so viel mit Deinen Paragraphen rumwerfen, Du bekommst diese Fahrzeuge in .de nicht zugelassen, da beißt die Maus keinen Faden ab.

M
Mps
March 26, 2009

Einfach mal bei uns melden unter info@MPS-Engineering.de
Wir haben die Abgasgutachten und rüsten Nissan Skyline bis Bj. 2000 für den deutschen Strassenverkehr her. Weiter Info´s unter www.MPS-Engineering.de

Gruss Markus

M
Mps
March 26, 2009

Einfach mal bei uns melden unter info@MPS-Engineering.de
Wir haben die Abgasgutachten und rüsten Nissan Skyline bis Bj. 2000 für den deutschen Strassenverkehr her. Weiter Info´s unter www.MPS-Engineering.de

Gruss Markus

M
Mps
March 26, 2009

Einfach mal bei uns melden unter info@MPS-Engineering.de
Wir haben die Abgasgutachten und rüsten Nissan Skyline bis Bj. 2000 für den deutschen Strassenverkehr her. Weiter Info´s unter www.MPS-Engineering.de

Gruss Markus

A
anon18010486
September 19, 2009

Nissan Skyline in Deutschland fahren?

Alles ist möglich - wenn man weiss wie!

Für nähere informationen:

www.motioncentre.de

oder direkt eine Mail an

kontakt(at)motioncentre.de

Cheers Anthony

A
anon18010486
October 09, 2009

www.motioncentre.de

www.motioncentre.com