12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Sommerreifen f. MB E 320

A
anon51813732
March 04, 2009

Hallo, ich brauche neue Sommereifen für meinen MB E 320. 245/45 R13
Hat jemand eine Empfehlung für mich?

Ich fahre überwiegend Kurzstrecken u. Landstraße. Lege viel Wert auf Komfort und hasse starke Laufgeräusche.

Mein Reifenhändler hat mir den Conti Sport Contact 2 empfohlen.

A
anon58550229
March 04, 2009

Na da hast Du doch schon eine gute Reifenberatung "genossen" ... wie viele unterschiedliche Reifenmodelle willst Du denn auf Deinen Cermedes aufdübeln lassen?

P
PepeJones
March 04, 2009

ganz aktueller test

http://www.adac.de/mitgliedschaft_leistungen/motorwelt/m_archiv/Pressemeldungen/Sommerreifen_2009.asp?ComponentID=244322&SourcePageID=20057&location=32

der conti ist "besonders empfehlenswert"

A
anon51813732
March 04, 2009

Danke

zunächst eine Berichtigung
Die Reifengröße ist natürlich 245/45 R 17 und nicht R 13
Der Testbericht ist grundsätzlich ok, betrifft aber eine andere Reifengröße. Nach meiner Erfahrung schneiden Reifen gleicher Hersteller bei unterschiedlichen Größen auch sehr unterschiedlich ab.

M
Mankind
March 04, 2009

Vielleicht schaust dich einfach auch mal unter den Daimlerfahrern im Netz um. Gucksdu hier
http://www.w210-forum.de/
oder
http://www.db-forum.de/modules/Jig/index.php
oder
http://www.mercedes-forum.com/board/index.php?page=Portal&s=4cf1f5b516c19efc82f79d8c47255e72cf5bdf83

Einfach unter Suche Stichwort "Sommerreifen" und du wirst viele Fred's finden in denen alles ausdiskutiert wird. Ist nämlich eine never ending story ...

Gruß
BigM

A
anon6513222
March 08, 2009

Conti ist schon ganz gut für dein auto. wenn du ein richtig leisen reifen fahren möchtest dann nimm MICHELIN. Achte immer auf ein Längstrillenprofil und besonders auf ein geschlossenen Schulterbereich,denn je mehr Querrillen vorhanden sind um so stärker wird der Sägezahnefekt.