12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wie baue ich ein Radio mit CD in den alten Opel?

H
heibrede
February 28, 2009

Hallo

Ich habe einen alten Opel Kadett E Caravan Baujahr 1991 und ein etwas neueres Radio mit CD.
Wie baue ich es am besten ein?
Ich habe keine passenden Stecker dafür.
Kann mir da jemand helfen und eine Anleitung geben?

Vielen Dank

Heinrich Bredemeyer

A
anon78530862
February 28, 2009

gehe mit dem neuen radio zum car hifi mann!
Sage was du für ein auto hast zeig ihm das radio und er gibt dir die stecker altes radio raus neues rein!

Kann sein das du noch nen antennenadapter brauchst aber sagen sie dir dort auch!

V
Vwfreak016
February 28, 2009

Servus wende dich an die Profis von ACR die haben richtig Ahnung und die Richtigen adabter dafür das da nichts passiert und dein Auto abbrennt mfg Vwfreak

A
anon58550229
February 28, 2009

Wiesoo brennen bei Dir eigentlich immer gleich die Autos??!! xD ... Der Radiostromkreis ist meist mit sagenhaften 15 Ampère abgesichert; bevor da was brennen kann, ist die Sicherung schon lange in den ewigen Jagdgründen __ Da fallen grad mal knapp 200 Watt "Verlustleistung" im Kurschlussfall an, bis die "Fuse" nicht mehr will und den Stromkreis unterbricht. __ Guck' nicht so viel "Alarm für Cobra 11" - das traumatisiert nur ^^ __ Häbbi Sanndääh :wink: - Lothar

V
Vwfreak016
February 28, 2009

Na wenn am radio noch ne amlage dran ist geht das schnell! und es gibt solche profis die ohne sicherung in der Hauptleitung rumfahren! Und das radio kann ja auch defekt seien! mfg Vwfreak

A
anon61273671
February 28, 2009

Hallo,
beim Autohififuzzi bekommst Du bestimmt ein pasendes Adapterkabel mit den entsprechenden Steckern auf beiden Seiten.
Sollte bei Deinem Kadett kein Stecker mehr vorhanden sein, dann gibt´s bestimmt auch ein Kabe mit einseitig offenen Enden.
Dann musste Dir nen Plus, Dauerplus und nen Minus suchen, gucken, wo die Lautsprecher am Schacht ankommen und ggf noch nen Antennenadapter besorgen.
Wenn Das alles nix hilft, dann nimm Dir jemanden bei Seite, der so was schon mal gemacht hat..

Gruß
Br

A
anon58550229
March 01, 2009

HeHe .. Stümmt: "Die Jugend" baut ja oftmals solche monströsen "Paua-Ämplifeia" in den Kofferraum, die 'ne 40quadrat-Dickstromverbindung zum LKW-(Zusatz)Akku benötigen ... Aber bei Denen ist die Brandgefahr durch einen am Boden schleifenden und Funken sprühenden Auspuff weitaus höher als durch 'n schmurgelndes Kabel; weil 'se "vergessen" haben, die HA-Federn wegen des höheren Gewichts zu verstärken frechgrins ___ Im vorliegenden Fall is' aber imho von einem handelsüblichen Radio-CD-Gerät in DIN-Schacht-Größe auszugehen; und so Eines .. oder auch das Steuergerät einer Monsteranlage wird meist mit abgesicherter 1,5-quadrat Ader ans Bordnetz verbunden.