Immer mehr deutsche Autobauer basteln an Erdgasfahrzeugen.
Dennoch scheinen sie völlig außer Acht zu lassen, dass es im angrenzenden Ausland so gut wie keine Ergastankstellen gibt und auch keinerlei Motivation besteht, dieses aus Liebe zu Deutschland zu ändern.
Wenn man jetzt böse wäre, was ich aber nicht bin, könnte man eine heilige Allianz zwischen den Autobauern und den 4 großen Gasversorgern in Deutschland vermuten.
Oder möchte man den Deutschen dadurch zu verstehen geben, dass sie ihr Geld lieber im eigenen Lande ausgeben und nicht mit ihren Erdgasfahrzeugen zum Urlauben ins Ausland fahren sollen.
Frag ich mich halt, vielleicht hat sogar jemand Anderes eine Antwort.
Im Übrigen ist mir bekannt, dass CNG Fahrzeuge umweltfreundlicher sind als Benzin- oder Dieselbetriebene.
Nur was nutzt das, wenn man jedesmal 40km zu einer Erdgastanke fahren muss oder erst gar keine findet oder die um 18.00 bereits dicht hat......