Hallo,
mein Vorredner hat schon Recht, dass es ein recht grosser Aufwand ist.
Wir haben das vor einiger Zeit bei nem Opel Manta ( jaja, es gibt sie noch
) vorgenommen.
Dabei blieb die Einspritzanlage weitestgehend unberührt.
Das Hosenrohr musste getauscht werden um eine Einschraubmöglichkeit für die Lambdasonde zu bekommen. Danach folgte der Kat und ein zusätzliches Steuergerät, das aber nur noch zusätzlich die Motor bzw. Wassertemperatur erfasst und dann mittels Luftventil das Gemisch zum Verbrennungsraum entspechend der Lambdaregelung abmagert.
Aufwand war ein Samstag mit Mettbrötchen und zwei Kannen Kaffee.
Ob es Dir steuerlich etwas bringt, weiß ich allerdings nicht, aber ne Plakette für die Umweltzonen müßte es geben.
Alle die das lesen, mögen mich verbessern, wenn es falsch sein sollte.
HJS, Twintec: Gute Adressen.
Manche Haustuner bestmmter Automarken bieten auch Komplettpakete mit Sportauspuffanlage an. Das macht Sinn, wenn der Serienauspuff nur noch eine recht kurze Lebenserwartung aufweist.
Beim Manta war´s halt Mantzel mit ner durchgehenden 63er Auspuffanlage. Klingt toll und der Wagen läuft besser als vorher.
Und wech...