Ich habe umfangreiche Erfahrungen im Formenbau mit Polyester. Nun will ich gern eine Haube mit Carbon beschichten. Mir ist das Problem der unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten bei Erwärmung bekannt und der Versuch soll trotzdem stattfinden. Welche technologischen Schritte und welches Material ist zu empfehlen (möglichst mit Bezugsquelle). Ich meine damit beispielsweise auch eine Empfehlung, ob die Oberfäche metallisch blank oder lackiert sein soll, ob es einen Primer braucht. Wie das Harz stabilisiert wird, damit es nicht wegläuft oder ob nur hauchdünn begonnen wird usw.
Ferner will ich gern diesen jetzt entwickelten Chromlack verarbeiten. Gibt es hierzu auch eine verfügbare Technologie usw.?