12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Carbonbeschichtung von Motorhaube und Chromlack für Felgen

P
poettrich
January 25, 2009

Ich habe umfangreiche Erfahrungen im Formenbau mit Polyester. Nun will ich gern eine Haube mit Carbon beschichten. Mir ist das Problem der unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten bei Erwärmung bekannt und der Versuch soll trotzdem stattfinden. Welche technologischen Schritte und welches Material ist zu empfehlen (möglichst mit Bezugsquelle). Ich meine damit beispielsweise auch eine Empfehlung, ob die Oberfäche metallisch blank oder lackiert sein soll, ob es einen Primer braucht. Wie das Harz stabilisiert wird, damit es nicht wegläuft oder ob nur hauchdünn begonnen wird usw.

Ferner will ich gern diesen jetzt entwickelten Chromlack verarbeiten. Gibt es hierzu auch eine verfügbare Technologie usw.?

A
anon89778761
January 25, 2009

Also bei diesem Projekt versteh ich den Nutzen nicht...

Entweder gleich ne richtige Kohlefaserhaube bauen oder nur mit 3D Folie bekleben. Die Folienvariante ist optisch eigentlich nicht zu erkennen und macht genauso wenig Sinn...

Ist das wirklich ein lohnenswertes Projekt?

A
anon18010486
January 25, 2009

Fahr mal zu einer Tunerschmiede die sich mit sowas besser auskennt da steigt man kaum durch was du vorhast

V
Vwfreak016
January 25, 2009

Servus ich würde Pickups vorschlag zu rate ziehen weil die Motorhaube mit Carbon? hast du geld wie heu das ist fast unbezahlbar ich empfehle die die Folie http://shop.foliatec.com/foliatec/EXTERIEUR/CARSTYLING/PROSTYLE%20universelles%20Zubehör.foliatec?channel=1&page=group.jsp&groupId=5&p1=3&p2=5&p3=