12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Tiguan SUV 1.4 TSI 150 PS (2007-2016)

Alle Erfahrungen

VW Tiguan SUV (2007–2016) 1.4 TSI (150 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Tiguan SUV (2007–2016) 1.4 TSI (150 PS)

Technische Daten für Tiguan 1.4 TSI 4Motion Trend & Fun

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2007-2011
HSN/TSN
0603/ALN
Maße und Stauraum
Länge
4.427 mm
Breite
1.809 mm
Höhe
1.686 mm
Kofferraumvolumen
470 - 1510 Liter
Radstand
2.604 mm
Reifengröße
215/65 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.621 kg
Maximalgewciht
2.170 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1390 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
9,6 s
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Tiguan SUV (2007–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,0 l/100 km (kombiniert)
10,1 l/100 km (innerorts)
6,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
185,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
3.7 von 5
(35 Bewertungen)
5
37.1%
4
25.7%
3
14.3%
2
11.4%
1
11.4%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
35 Bewertungen
Anonymous
fast 2 Jahre
Sehr anfälliges Auto, viel defekt, und nicht mal 100000 km, die meisten 5 Sterne Bewertungen hier, sind wohl von der selben Person, oder Händler /vw, unglaublich will man so ein schlechtes Auto, schön reden. Jeder Weiss vw baut inzwischen nur noch schlechte Motoren, nicht nur Benzin sondern auch Diesel, unglaublich ein ausländischer hersteller dürfte schon gar nicht mehr importieren
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Tiguan 1.4 TSI 4 Motion mit 150PS in slategraumetallic Baujahr 2009 mit 110000KM Bin sehr zufrieden mit unserem Tiguan ein rundum hochwertiges sehr solides Auto Der 150PS TSI ist ein sehr guter Motor der mit guten Fahrleistungen überzeugt Das Schaltgetriebe überzeugt rundum
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Tiguan 1.4 TSI 4 Motion mit 150PS in slategraumetallic Baujahr 2009 mit 110000KM Bin sehr zufrieden mit unserem Tiguan ein rundum hochwertiges sehr solides Auto Der 150PS TSI ist ein sehr guter Motor der mit guten Fahrleistungen überzeugt Das Schaltgetriebe überzeugt rundum
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen VW Tiguan 1.4 TSI 4 Motion mit 150PS in slategraumetallic Baujahr 2009 mit 110000KM Bin sehr zufrieden mit unserem Tiguan ein rundum hochwertiges sehr solides Auto Der 150PS TSI ist ein sehr guter Motor der mit guten Fahrleistungen überzeugt Das Schaltgetriebe überzeugt rundum
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ich bin mit meinem VW Tiguan Sport& Style sehr zufrieden er hat den 1.4 TSI Motor mit 150PS und Schaktgetriebe Im Anhängerbetrieb ist er einfach sehr gut und auch im Geländer überzeugt der VW Tiguan Die Qualität meines VW Tiguan ist sehr gut alles wirkt sehr solide Mein Tiguan hat 114000KM nun ohne Probleme geschaffr
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ich bin mit meinem VW Tiguan Sport& Style sehr zufrieden er hat den 1.4 TSI Motor mit 150PS und Schaktgetriebe Im Anhängerbetrieb ist er einfach sehr gut und auch im Geländer überzeugt der VW Tiguan Die Qualität meines VW Tiguan ist sehr gut alles wirkt sehr solide Mein Tiguan hat 114000KM nun ohne Probleme geschaffr
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ich bin mit meinem VW Tiguan Sport& Style sehr zufrieden er hat den 1.4 TSI Motor mit 150PS und Schaktgetriebe Im Anhängerbetrieb ist er einfach sehr gut und auch im Geländer überzeugt der VW Tiguan Die Qualität meines VW Tiguan ist sehr gut alles wirkt sehr solide Mein Tiguan hat 114000KM nun ohne Probleme geschaffr
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ich bin mit meinem VW Tiguan Sport& Style sehr zufrieden er hat den 1.4 TSI Motor mit 150PS und Schaktgetriebe Im Anhängerbetrieb ist er einfach sehr gut und auch im Geländer überzeugt der VW Tiguan Die Qualität meines VW Tiguan ist sehr gut alles wirkt sehr solide Mein Tiguan hat 114000KM nun ohne Probleme geschaffr
0
0
Redneckgirl
mehr als 5 Jahre
Ich habe meinen VW Tiguan vor zwei Jahren occasion mit 90'000km gekauft. Für mich war es damals eine Notlösung, da ich ein günstiges Auto brauchte mit Einem Minimum an Anhängelast (Falls ich mit Pferd und Anhänger mal ins Tierspital müsste oder so). Im Fahrzeugausweis sind 2000 kg Anhängelast zugelassen. Nun allen die Pferde haben und regelmässig mit Anhänger und Tier fahren, rate ich zum grossen Bruder des Tiguans (Touareg). Der Tiguan kann die 2000 kg zwar bremsen, dies aber auch nur, weil er damit schon gar nicht richtig vom Fleck kommt. Als ich meine Anhängerprüfung abgeschlossen habe und regelmässig mit Ladung rumgefahren bin, liessen die Schäden nicht mehr lange auf sich warten. Ich finde es von der Autoindustrie verantwortungslos, so viele Autos mit einer Anhängelast auszuschreiben, welcher der Motor nicht Stand hält. Also für Leute, welche die Anhängelast nutzen- besser ein anderes Auto wählen. Als Familienauto oder Auto für Rentner, welche nicht zu tief reinsitzen können, mag der Tiguan gut sein, man muss sich aber bewusst sein, dass die Motorenschäden dennoch kommen. Bevor ich grosse Lasten gezogen hatte, musste ich die Zündspulen ersetzen :(. Was ich an dem Auto sehr geschätzt habe, waren die Dimensionen. Nicht zu gross und auch nicht zu klein. Es passt vieles in den Kofferraum und auch mit Fahrgästen ist genug Platz vorhanden. Die Sitze sind sehr bequem und wenn man keinen grossen Luxus im Innenraum erwartet, hat er grundsätzlich dadrin einen sehr guten Standard. Ich gebe meinen Tiguan nun weg, da ich mit der Motorenleistung nicht zufrieden bin und leider immer zu irgendwelche kleinen Schäden auftauchen. Dies häuft sich mit den Kosten zu sehr und wenn ich mit Tier und Anhänger unterwegs bin, brauche ich ein zuverlässiges, kraftvolles Auto. Meinen Erwartungen, welche sich durch den Pferdesport entwickelt haben, kann der Tiguan leider nicht gerecht werden.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
-regelmäßige Inspektionen, - 1. Motortausch innerhalb der Garantie bei 49 T Km - nach 4 Jahren bei 50 T km Turboaustausch 2.000 € - 1 Monat später Motorschaden 7.000 € Es gibt sehr viele Tiguanfahrer die die gleichen Probleme im Internet erörtern, VW sind diese bekannt, auch, dass beim TSI Motor fehlerhafte, im Ausland hergestellte Teile verbaut wurden.
0
0