12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW T5 Bus 2.0 TDI 150 PS (2003-2015)

Alle Erfahrungen

VW T5 Bus (2003–2015) 2.0 TDI (150 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW T5 Bus (2003–2015) 2.0 TDI (150 PS)

Technische Daten für Multivan Kurz Edition 25

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
6
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2012-2015
HSN/TSN
0603/BIM
Maße und Stauraum
Länge
4.892 mm
Breite
1.904 mm
Höhe
1.970 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
3.000 mm
Reifengröße
235/55 R17 103W (vorne)
Leergewicht
2.149 kg
Maximalgewciht
3.000 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1984 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,5 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch VW T5 Bus (2003–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,8 l/100 km (kombiniert)
13,0 l/100 km (innerorts)
8,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
228,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.9 von 5
(7 Bewertungen)
5
71.4%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
28.6%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre einen VW T5 Caravelle ZDI mit 150PS er hat nun 149000 KM in frescotgrün ein solider VW Bus Habe in 2005 neue gekauft Die Quialität ist gut und bis jetzt habe ich noch nie Probleme mit meinem VW Bus gehabt Der 150PS TDI Motor mit Handschaltung überzeugt die Fahrleistungen sind bei meinem VW T5 sehr gut
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre einen VW T5 Caravelle ZDI mit 150PS er hat nun 149000 KM in frescotgrün ein solider VW Bus Habe in 2005 neue gekauft Die Quialität ist gut und bis jetzt habe ich noch nie Probleme mit meinem VW Bus gehabt Der 150PS TDI Motor mit Handschaltung überzeugt die Fahrleistungen sind bei meinem VW T5 sehr gut
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre einen VW T5 Caravelle ZDI mit 150PS er hat nun 149000 KM in frescotgrün ein solider VW Bus Habe in 2005 neue gekauft Die Quialität ist gut und bis jetzt habe ich noch nie Probleme mit meinem VW Bus gehabt Der 150PS TDI Motor mit Handschaltung überzeugt die Fahrleistungen sind bei meinem VW T5 sehr gut
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre einen VW T5 Caravelle ZDI mit 150PS er hat nun 149000 KM in frescotgrün ein solider VW Bus Habe in 2005 neue gekauft Die Quialität ist gut und bis jetzt habe ich noch nie Probleme mit meinem VW Bus gehabt Der 150PS TDI Motor mit Handschaltung überzeugt die Fahrleistungen sind bei meinem VW T5 sehr gut
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre einen VW T5 Caravelle ZDI mit 150PS er hat nun 149000 KM in frescotgrün ein solider VW Bus Habe in 2005 neue gekauft Die Quialität ist gut und bis jetzt habe ich noch nie Probleme mit meinem VW Bus gehabt Der 150PS TDI Motor mit Handschaltung überzeugt die Fahrleistungen sind bei meinem VW T5 sehr gut
0
0
Anymismus
mehr als 2 Jahre
Der VW T5 ist einer der schlechtesten VW Modelle überhaupt Qualität ist einfach schlecht Der Innenraum wirkt billig und einfach Auch die Zuverlässigkeit konnte kaum überzeugen Der 2L TDI ist anfällig ohne Ende Immer wieder gibts Probleme bei diesem VW Modell Einer der schlechtesten VW überhaupt
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Der T5 den ich vor 24-Monaten bei 123000Km erworben habe, fraß Öl und ab dafür ....also neuer Motor, Kurz darauf stockte die Beschleunigung... neuer Bi-Turbolader.. zwei Wochen später explodiert der neue Motor auf der Autobahn. VW sagt, tja kann passieren.. also ein neuer Motor, Kat + Sonde usw.. Dann ging die Antriebswelle vorne rechts kaputt (Allrad), dann vor einem Monat das komplette Lüftungsgetriebe der Klimanalge. Ich habe beim Kauf eine Gebrauchtwafen-Garntie abgeschlossen, das erste Jahr war im Kaufpreis enthalten, das zweite Jahr selber gelöhnt (700€). Diese Versicherung hat ... ungelogen bereits 26.435 € für alles gelöhnt, hätte ich das selbser zahlen müssen, wäre ich jetzt pleite und hätte kein Auto. Das ist mein zehnter Bulli (T2/T3/T4/T5) und garantiert der Letzte. Der T5 hat 71.000 € gekostet, die Karre ist nur schrott. Ich lese hier Katalysatorleuchte blinkt, warum weiß wieder keiner. Ach da wechseln wir mal die Glühkerzenen, ist ja auch die billige Version ( 600€). Hände weg vom T5, da haben die Entwickler wohl geraucht oder haben Demenz.
0
0