12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW T5 Bus 2.0 TDI 114 PS (2003-2015)

Alle Erfahrungen

VW T5 Bus (2003–2015) 2.0 TDI (114 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW T5 Bus (2003–2015) 2.0 TDI (114 PS)

Technische Daten für Multivan BMT Startline

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2012-2015
HSN/TSN
0603/BFQ
Maße und Stauraum
Länge
4.892 mm
Breite
1.904 mm
Höhe
1.970 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
3.000 mm
Reifengröße
215/65 R16 104T (vorne)
Leergewicht
2.032 kg
Maximalgewciht
3.000 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1968 cm³
Leistung
84 kW/114 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
16,9 s
Höchstgeschwindigkeit
163 km/h

Umwelt und Verbrauch VW T5 Bus (2003–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,8 l/100 km (kombiniert)
8,4 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
179,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
25.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Christian_Pylatiuk
mehr als 2 Jahre
Habe einen 7 Jahre alten Multivan mit damals 140.000 km gekauft und bin bislang sehr zufrieden. Er ist angenehm leise und sparsam, verbraucht im Durchschnitt weniger als 7 Liter auf 100 km, sodass eine Tankfüllung weit über 1.000 km reicht. Was mir nicht so gut gefällt sind 3 Dinge: 1. dass man das Abblendlicht nicht selber einstellen kann, 2. Dass das Standard-Autoradio/CD kein Bluetooth unterstützt und dass die Start-Stop-Automatik nur manchmal funktioniert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
T5 haben uns alle Freunde als sicheres deutsches Auto empfohlen. Wir haben das Auto Caravelle 2,5 TD für die Famile angeschafft und wollten damit auch in den Urlaub fahren oder die Verwandschaft im fernen besuchen. Das Auto bietet viel Platz und ist bestens für die Reisen geeignet, leider hatten wir nur Pech mit dem Auto und erste lange Fahrt wurde zur Katastrophe. Standen plötzlich auf der Autobahn mit den Kindern und dem Motorschaden. Motor musste bei ca. 250.000 komplett ausgetauscht werden. Insgesammt machte das Auto kein sicheres Gefühl, Getreibe hat stark beim Bremsen geruckelt. Cockpit und Armaturen sind mit der Zeit aus einander gefallen. Die Elektronik hat gespinnt, mal gingen die Fenster auf, mal nicht, elektriesche Seitentür wollte mit der Zeit nicht mehr automatisch schliessen. Zentrale Türverrigelung klappte auch nicht jedes Mal. Der Bus ist nicht gerade klein und Parken wäre für mich ohne Parkhilfe fast unmöglich, da man im Rückspiel kaum was sieht. Verbrauch war ca. 11l/100km durchnittlich, nicht das gerade sparsam aber immer noch besser als bei Mercedes Vito, was wir davor hatten. DAs Auto kann ich leider nicht weiterempfehlen, vielleicht haben wir ein Montag Exemplar gekauft.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Den T5 BMT als Trendline fahre ich als notorischer VW-Bus-Fan seit 2013 , nachdem ich ihn als Reimport-Fahrzeug von einem auf VW-Bus Re-Importe spezialisierten Händler zu einem sehr guten Preis kaufen konnte. Es ist ein TDI-Diesel in metallic-braun mit 2,0 l Hubraum und 114 PS als BMT. Das Design gegenüber meinem vorherigen T5 TDI ist viel moderner und schnittiger. Zunächst war ich skeptisch, ob ein 2.0 l TDI mit lediglich 114 PS mit meinem vorherigen T5 mit 2,5 l und 140 PS überhaupt mithalten kann. Ich war und bin nachwievor höchst postiv überrascht, denn der BMT fährt und spurtet - wenn nötig - hervorragend und ohne vergleichbaren Verlust . Insbesondere läuft der Motor viel leiser und bietet als BMT sinnvolle Extras wie zum Beispiel die Start-Stop Technik . Die Kfz-Steuer beträgt lediglich 308 € jährlich. Der Wagen bietet 7 größtenteils verchiebbare Sitzplätze, hat einen abbaubaren und verschiebbaren Tisch und ist von daher sehr famililenfreundlich. Sein Diesel-Verbrauch liegt bei ca. 7-8 l pro 100 km. Bis jetzt hat er mich in den 3,5 Jahren und ca. 45000 km noch nie im Stich gelassen. Er wird aber auch regelmäßig von einer Fachwerkstatt gewartet.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich bin immer gern das Modell gefahren. Besonders gut fand ich die zügige Übersetzung beim Schalten, als auch besonders der gute Sound der Standardanlage. Auch gut fand ich die hohe Sitzposition. NICHT so doll fand ich die Akustik. Beim Fahre ist es in es im Inneren doch arg laut. Alles in Allem aber ein tolles Gefährt.
0
0