12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW T5 Bus 1.9 TDI 180 PS (2003-2015)

Alle Erfahrungen

VW T5 Bus (2003–2015) 1.9 TDI (180 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW T5 Bus (2003–2015) 1.9 TDI (180 PS)

Technische Daten für Transp. T5 DSG 7EA149/WF2/ZD1/1T3 4MOTION MHD

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2010-2015
HSN/TSN
0603/AVW
Maße und Stauraum
Länge
4.892 mm
Breite
1.904 mm
Höhe
2.176 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
3.000 mm
Reifengröße
235/55 R17 103W (vorne)
Leergewicht
1.978 kg
Maximalgewciht
2.800 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
1968 cm³
Leistung
132 kW/180 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
10,7 s
Höchstgeschwindigkeit
182 km/h

Umwelt und Verbrauch VW T5 Bus (2003–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,5 l/100 km (kombiniert)
10,8 l/100 km (innerorts)
7,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
224,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.8 von 5
(44 Bewertungen)
5
40.9%
4
27.3%
3
9.1%
2
15.9%
1
6.8%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
44 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen VW T5 Multivan 2.0 TDI mit 179PS und DSG Getriebe in blackberrymetallic Ein sehr schöner Multivan mit guter Ausstattung un 149000KM Ich mag den T5 weil er sehr gut verarbeitet ist und ausgereift Meiner ist Baujahr 2014 ein sehr hochwertiges Auto was keine Probleme macht Der 2.0 TDI mit 179 PS überzeugt ein sehr zuverlässiger Motor Mit meinem VW Multivan bin ich sehr zufrieden
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen VW T5 Multivan 2.0 TDI mit 179PS und DSG Getriebe in blackberrymetallic Ein sehr schöner Multivan mit guter Ausstattung un 149000KM Ich mag den T5 weil er sehr gut verarbeitet ist und ausgereift Meiner ist Baujahr 2014 ein sehr hochwertiges Auto was keine Probleme macht Der 2.0 TDI mit 179 PS überzeugt ein sehr zuverlässiger Motor Mit meinem VW Multivan bin ich sehr zufrieden
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen VW T5 Multivan 2.0 TDI mit 179PS und DSG Getriebe in blackberrymetallic Ein sehr schöner Multivan mit guter Ausstattung un 149000KM Ich mag den T5 weil er sehr gut verarbeitet ist und ausgereift Meiner ist Baujahr 2014 ein sehr hochwertiges Auto was keine Probleme macht Der 2.0 TDI mit 179 PS überzeugt ein sehr zuverlässiger Motor Mit meinem VW Multivan bin ich sehr zufrieden
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen VW T5 Multivan 2.0 TDI mit 179PS und DSG Getriebe in blackberrymetallic Ein sehr schöner Multivan mit guter Ausstattung un 149000KM Ich mag den T5 weil er sehr gut verarbeitet ist und ausgereift Meiner ist Baujahr 2014 ein sehr hochwertiges Auto was keine Probleme macht Der 2.0 TDI mit 179 PS überzeugt ein sehr zuverlässiger Motor Mit meinem VW Multivan bin ich sehr zufrieden
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen VW T5 Multivan 2.0 TDI mit 179PS und DSG Getriebe in blackberrymetallic Ein sehr schöner Multivan mit guter Ausstattung un 149000KM Ich mag den T5 weil er sehr gut verarbeitet ist und ausgereift Meiner ist Baujahr 2014 ein sehr hochwertiges Auto was keine Probleme macht Der 2.0 TDI mit 179 PS überzeugt ein sehr zuverlässiger Motor Mit meinem VW Multivan bin ich sehr zufrieden
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen VW T5 Multivan 2.0 TDI mit 179PS und DSG Getriebe in blackberrymetallic Ein sehr schöner Multivan mit guter Ausstattung un 149000KM Ich mag den T5 weil er sehr gut verarbeitet ist und ausgereift Meiner ist Baujahr 2014 ein sehr hochwertiges Auto was keine Probleme macht Der 2.0 TDI mit 179 PS überzeugt ein sehr zuverlässiger Motor Mit meinem VW Multivan bin ich sehr zufrieden
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen VW T5 Multivan 2.0 TDI mit 179PS und DSG Getriebe in blackberrymetallic Ein sehr schöner Multivan mit guter Ausstattung un 149000KM Ich mag den T5 weil er sehr gut verarbeitet ist und ausgereift Meiner ist Baujahr 2014 ein sehr hochwertiges Auto was keine Probleme macht Der 2.0 TDI mit 179 PS überzeugt ein sehr zuverlässiger Motor Mit meinem VW Multivan bin ich sehr zufrieden
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen VW T5 Multivan 2.0 TDI mit 179PS und DSG Getriebe in blackberrymetallic Ein sehr schöner Multivan mit guter Ausstattung un 149000KM Ich mag den T5 weil er sehr gut verarbeitet ist und ausgereift Meiner ist Baujahr 2014 ein sehr hochwertiges Auto was keine Probleme macht Der 2.0 TDI mit 179 PS überzeugt ein sehr zuverlässiger Motor Mit meinem VW Multivan bin ich sehr zufrieden
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen VW T5 Multivan 2.0 TDI mit 179PS und DSG Getriebe in blackberrymetallic Ein sehr schöner Multivan mit guter Ausstattung un 149000KM Ich mag den T5 weil er sehr gut verarbeitet ist und ausgereift Meiner ist Baujahr 2014 ein sehr hochwertiges Auto was keine Probleme macht Der 2.0 TDI mit 179 PS überzeugt ein sehr zuverlässiger Motor Mit meinem VW Multivan bin ich sehr zufrieden
0
0
Anonymous
etwa 7 Jahre
Hallo zusammen, seit 2012 fahre ich einen T5 California mit 180 PS Motorleistung (Jahreswagen, Baujahr 2011). Kilometerstand aktuell 128 000 km. Es fiel mir schon bei 40 000 km auf, dass er sehr viel Öl verbrauchte fast 1 l pro 1000 km (zuletzt ca. 1l auf 750 km). Seit ca. 2 Jahren leuchtet sporadisch die Zündkontrolllampe (gelb Spirale) auf und der Turbo setzte dann aus. Nach Neustart der Zündung war das Problem i.d.R. behoben. Die Werkstatt sagte nur, dass man da eine Elektronik austauschen könnte, aber wenn man mit verminderter Leistung weiterfährt, dann passiert auch nichts. Letzte Woche passierte wieder das gleiche, aber mit dem Unterschied, dass jetzt auch die rote Ölkontrolllampe blinkte. Ich habe sofort angehalten und den ADAC angerufen, der meinen Bulli dann in die Werkstatt transpotierte. Mir ist auch aufgefallen, dass seit dem letzten großen Kundendienst vor ca. 1 1/2 Jahren der Dieselverbrauch um ca. 3 l pro 100 km gestiegen war (auf ca. 12,6 l/100 km). Auf Nachfrage in der Werkstatt, ob ein Softwareupdate gemacht wurde um die Abgase zu reduzieren, wurde die Frage verneint. Der Kostenvoranschlag zur Behebung des vorhandenen Motorschadens beläuft sich auf exakt 10 191,- €. Ich glaube das alles nicht und vermute, dass da in irgendeiner Form getrickst wird oder getrickst wurde von VW. Da ich eine Rechtsschutzversicherung habe, bin ich geneigt das Ganze von einem unabhängigen Sachverständigen überprüfen zu lassen und dann gegebenenfalls eine Klage gegen VW einzureichen. Kann mir vielleicht jemand Tipps geben, wie ich sonst vorgehen soll? Ich bin kein Autofachmann, aber ich lasse mich auch nicht gerne hinters Licht führen. Vielleicht hat ja jemand mit einem T5-Modell schon ähnliche Erfahrungen gemacht. Besten Dank für hilfreiche Antworten Elju
0
0