12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Sharan Van 2.0 LPG 115 PS (1995-2010)

Alle Erfahrungen

VW Sharan Van (1995–2010) 2.0 LPG (115 PS)

2.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Sharan Van (1995–2010) 2.0 LPG (115 PS)

Technische Daten für Sharan 2.0 LPG Trendline

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Großraumlimousine
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2006-2010
HSN/TSN
0603/ALC
Maße und Stauraum
Länge
4.634 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.730 mm
Kofferraumvolumen
256 - 2610 Liter
Radstand
2.835 mm
Reifengröße
195/60 R16 T (vorne)
Leergewicht
1.815 kg
Maximalgewciht
2.430 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1984 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
15,2 s
Höchstgeschwindigkeit
177 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Sharan Van (1995–2010)

Kraftstoffart
Benzin/Gas
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,4 l/100 km (kombiniert)
12,8 l/100 km (innerorts)
7,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
223,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
2.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
100.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hatte mir das Fahrzeug gekauft, da es Werksmäßig mit LPG ausgestattet ist. Leider bedeutet dies bei VW, dass das Fahrzeug zu einem LPG Umbauer gebracht wird, bevor es an den Kunden geliefert wird. Von Werksmäßig kann man da nicht reden. Es wurde mit einer Prinz-Anlage geworben. Heute weiss ich das en Prince und Prinz gibt. VW hat natürlich die Billigversion aus Polen eingbaut. Ein Gutachter von einer LPG Einbauer vor Ort meinte das mein Motor nicht Gasfest wäre. VW behauptet das Gegenteil.... Nach den erten 6000KM ging die Ölkontrolllampe an....jetzt muss ich regelmäßig Öl nachschütten..... Vom ersten Tag (bis heute) habe ich Elektronikprobleme. Die Fensterheber gehen mal/mal nicht. Die Heizung wird im Winter nicht richtig warm. Nichtmal die Temperaturanzeige schafft es bis zur Mittelstellung. Hab mich damit abgefunden, dass VW die Macken nicht reparieren will/kann. Wäre die Abwrackprämie nicht gewesen hätte ich mir mehr Zeit für den Neukauf gelassen. Die Motorleisung ist zu knapp bemessen; ein Überholen auf der Autobahn gefährlich. von 100 auf 120KM/h dauert schon mal ne Minute. Hab jetzt 90000KM drauf. Liegen geblieben bin ich noch nicht. Wie gesagt man lebt mit den Macken und ich hab halt keine großen Ansprüche, solang die Kiste fährt.
0
0