12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Sharan Van 1.9 TDI 110 PS (1995-2010)

Alle Erfahrungen

VW Sharan Van (1995–2010) 1.9 TDI (110 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

VW Sharan Van (1995–2010) 1.9 TDI (110 PS)

Technische Daten für Sharan 1.9 TDI

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Großraumlimousine
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
1997-2000
HSN/TSN
0603/349
Maße und Stauraum
Länge
4.617 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.728 mm
Kofferraumvolumen
256 - 2610 Liter
Radstand
2.846 mm
Reifengröße
195/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.679 kg
Maximalgewciht
2.400 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1896 cm³
Leistung
81 kW/110 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
16,4 s
Höchstgeschwindigkeit
172 km/h

Umwelt und Verbrauch VW Sharan Van (1995–2010)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,4 l/100 km (kombiniert)
8,5 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
173,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(23 Bewertungen)
5
34.8%
4
43.5%
3
13.0%
2
8.7%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
23 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Mein Sharan BJ 1996 110 PS 1.9.L hat jetzt 435000 Km. Ich kann nur sagen wenn es so ein Auto noch neu geben würde, würde ich es sofort kaufen. Der Sharan ist ein richtiges Arbeitspferd . Die Kupplung hab ich bei 400000 Km das erste Mal gewechselt, obwohl ich viel mit großem Anhänger unterwegs bin,und richtig was ziehe...Bagger,Kohlen ,auch Traktor also um 2000 Kilo. Das Auto fährt,und fährt komplett problemlos. Ich finde es sehr schade dass die Autobauer heute nicht mehr fähig sind ,was ordentliches zu produzieren,und die Kunden so betrogen werden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr zuverlässig. viel Platz im Kofferraum, zusätzlich 6 und 7. Sitz montierbar praktisch für 5 köpfige Familie mit Hund
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Volkswagen Sharan ist ein Familien wagen und wurde von mir als Familien auto genutzt. Da ich 4 Kinder habe bot der Sharan genug platz mit seinen Sieben Sitzplätze. Der Sharan hat nicht das gemütlichste Fahrverhalten da er sehr groß und schwer war und zudem die Servolenkung zu der damaligen zeit noch nicht so fortgeschritten war wie heute. Das Fahrzeug hatte einen 1.9 Turbo diesel Motor was für ein so großes Fahrzeug ausreichte. Zudem verbrauchte mein Sharan knapp 14 Liter was viel zu viel war. Dies Spiegelte er auch in den Tankkosten wieder. Mein Sharan hatte außer der Servolenkung sowie der Klimaanlage keine große Ausstattungslinie. Oft bekam das Fahrzeug aber Probleme mit dem Auspuff und der Servolenkung. Das Fahrzeug habe ich gebraucht mit einer Laufleistung von Kilometerstand : ca.60.000 gekauft und bei einem Kilimoterstand von : ca. 214.000 verkauft. Gekauft : 20.000 euro Verkauft : 1.800 euro Es hat getan was es tun musste und meine Familie sowie meine wenigkeit von A nach B gebracht. Als Kaufempfehlung ist der damalige Sharan in der heutigen zeit gar nicht zu empfehlen. Heute Baut Volkswagen schönerer und auch sparsame Sharans die eine Überlegung für einen Kleinfamilie wert ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe meinen Sharan 17 Jahre (!!!) lang benutzt, es gab kaum größere Schäden. Am Schluss diente er fast 2 Jahre lang als kleines Baustellenfahrzeug, da sich der großzügige Stauraum natürlich anbietet. Nutzung also 5 Sterne! Mit den 110 PS und Turbodiesel ging schon etwas, allerdings merkte man zusätzlich Personen dann schon deutlich. Vor allem bergauf brauchte es dann ab und zu etwas Geduld, aber das Auto ist schließlich auch nicht zum Rennen fahren gedacht. Die Ausstattung war eine Basisausstattung, damals noch mit zusätzlicher Klimaanlage. Allerdings habe ich über all die Jahre nichts vermisst, die Basics reichen vollkommen aus. Der Diesel verbrauchte zwischen 6 und 7 Litern, was okay ist. Selbst mit schwerer Last oder Anhänger war er deutlich unter 10 Litern, was für mich sehr positiv aufgefallen ist. Die Kosten haben sich absolut gelohnt. Über 17 Jahre hinweg gab es zwar immer wieder kleinere Reparaturen, aber es ging seltenst über 1000 €. Und das obwohl er am Schluss fast 400000km auf dem Rücken hatte. Insgesamt bin ich absolut zufrieden mit dem Auto und werde ihn nur schwer wieder hergeben können. Das nächste Auto wird wohl auch ein Sharan sein, ich kann das Auto nur empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mein liebstes Fahrzeug unter allen, die ich bisher hatte. Der Sharan ist einfach unverwüstlich. Stylisches Aussehen, großzügiges Platzangebot, starker Motor. Wir haben dieses Fahrzeug als 7-Sitzer und sind begeistert. Die Sitze lassen sich leicht ein- und ausbauen. Auch bei längeren Fahrten kann man sehr bequem sitzen. Die eingebauten Kindersitze waren mehr als praktisch. Die Beinfreiheit in diesem Wagen ist top, der Kofferraum ok. Für einen größeren Einkauf ist schnell ein Sitz ausgebaut. der Motor ist leistungsstark und somit das Fahrzeug schon lange unser treuer Begleiter. Wir fahren dieses Fahrzeug schon 15 Jahre und sind nie enttäuscht worden. Während unserer Bauphase hätten wir uns kein anderes Fahrzeug wünschen können - alle Sitze raus - ein Wahnsinns-Platzangebot. Auf Urlaubsfahrten konnte man mit Matratze sogar drin übernachten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hallo, nach meinem Nachwuchs musste ein größeres Auto her, da war entweder der Touran oder Sharan Möglich. Ich habe mich für den Sharan entschlossen, wegen der höheren Sitzposition und dem Kofferraum. Das Fahrzeug wurde bei 60T km gekauft und bis 350T gefahren in ca. 7 Jahren. Mit 4 Kindern war das Fahrzeug ein Traum, bei bedarf sogar 7 Personen befördert. Der Verbrauch lag um die 8 Liter, was etwas weniger sein könnte. Im TÜV bin ich immer durchgekommen, lediglich der Öl Verbrauch war etwas zu hoch. Bei 5 Liter für 35€ kann man das eigentlich vernachlässigen. Nächstes Auto sollte wieder ein Sharan werden, aber der Preis bei den neueren Modellen ist leider etwas zu hoch. Deswegen die Alter Version für wenig Geld gekauft. LG
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Sharan hat uns stehts treu zur Seite gestanden und immer seine Arbeit verrichtet. Ich bin mit dem Auto groß geworden und habe so manch einen Ski- bzw. Strandurlaub damit durchgemacht und kann sagen, dass dieses Auto wirklich ein Raumwunder ist. Neben mir haben auch meine beiden Schwestern in diesem Auto das Fahren gelernt. Trotz der Größe ist der Wagen übersichtlich und man kann seine Maße gut einschätzen. Das Getriebe hat dementsprechend auch einiges mitgemacht, aber musste nie getauscht oder gewechselt. Verschleißteilverbrauch war auch in Ordnung und nicht zu bemängeln. Alles in allem ein top Kfz für Familien mit mehr als 2 Kindern!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mein Sharan ist mittlerweile knappe 20 Jahre alt und verrichtet immer noch seine Dienste. Er hat keinerlei Rost Probleme oder sonstige Technische Mängel in dieser Zeit. Lediglich die Lichtmaschine musste ein mal gewechselt werden was bei einem Fahrzeug mit 180.000 Kilometer wohl keine Überraschung ist.
0
0
m.brigl
etwa 8 Jahre
Der VW Sharan 1.9TDI war für 10 Jahre ein sehr treuer Begleiter. Es waren nur Standard-Verschleißteil-Reparaturen zu machen. Was den Rostschutz angeht kann man den Leuten von VW nur bedingt ein Lob aussprechen. Das ganze Auto war rostfrei BIS auf den Heckklappegriff. Dieser ist so schlecht konstruiert, dass sich hinter dem Blech Wasser ansammelt und das Blech rundherum korrodiert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Super geeignet als Familienvan. Unser Fahrzeug ist vor kurzem volljährig geworden, keinerlei größere Schäden, nur Abnutzungen. Der riesige Kofferraum ist nicht zu verachten, wenn die hintere Sitzreihe ausgebaut ist passt einiges rein. Klimaanlage ist zwar nicht sonderlich leistungsstark, genügt aber meistens den Ansprüchen.
0
0