Man hört/sieht es ja in Internetforen immer wieder, der Sharan soll wohl eines der qualitativ schlechtesten Autos von VW sein.
Ich frage mich allerdings, ob diese Behauptungen wirklich representativ sind.
Ich selbst habe eigentlich nur positive Erfahrungen mit meinem 1.8T 20V.
Bisher hatte ich nie außerplanmäßige Reparaturen oder Defekte.
-+ Verbrauch innerorts ca. 10,5l / Urlaubsfahren 9,0l.
++ leiser durchzugsstarker Turbobenziner.
-+ keine sonderlich hochwertige aber durchaus robuste Innenaustattung.
++ geniale Variabilität und enorme Platzverhältnisse.
Das Raumangebot war letzlich auch der Ausschlag, weshalb ich mir vor 5 Jahren einen gebrauchten Sharan gekauft habe. Ich habe drei Kinder und es war mir wichtig ein Auto zu haben bei dem 3 vollwertige Kindersitze nebeneinander Platz haben.
Und für Urlaubsfahrten oder größere Einkäufe habe ich immernoch massenhaft Platz im Kofferraum.
Der Motor selbst ist zwar bei weitem nicht so spritsparend wie ein Diesel, aber bei 12000 Km pro Jahr hält sich der Mehrverbrauch des Benziners gegenüber dem Steuern des Diesels die Waage.
Dafür ist der Motor aber einfach allererste Sahne. Er ist herrlich leise vor allem im Gegensatz zu den Nagel-/Brummattacken der TDIs.
Und mit den 150-Turbo-PS läst er sich sogar sportlich bewegen, wenn man es darauf anlegt.
Alles in allem kann ich ihn nur empfehlen. Selbst warte ich aber noch immer darauf, dass VW endlich einen Nachfolger bringt, der vielleicht mit den neuesten Motoren und frischem Design neue Lust auf das Auto macht.